Gibt es ein Erfolgsrezept für eine erfolgreiche Gründung? Viele potentielle Gründer*innen versuchen sie zu finden. Doch die eine Erfolgsformel gibt es...
Heute, am 01.12.2020, um 16 Uhr findet im Livestream unter https://durchstarterpreis.nbank.de/ die Preisverleihung des DurchSTARTer Preises statt. Der...
Die Abteilung WiWiD sucht zum 01.01.2021 eine/n Projektkoordinator/in (m/w/d) mit Lehrtätigkeit. Nähere Informationen zu der Stelle finden Sie unter...
Die IServ GmbH ist ein junges, aufstrebendes IT-Unternehmen mit über 73 Mitarbeitern in Braunschweig, Berlin und Essen. Seit 19 Jahren entwickeln und...
Bewerben Sie sich jetzt als SHK für das Cu2RVE-Projekt und sammeln Sie spannende Projekterfahrungen im Themenfeld digitalisierungsbezogene Kompetenzen...
Forschungsteams, die sich mit digitaler Gesellschaft, gesundem Leben, intelligenter Mobilität beschäftigen, können vom BMBF gefördert werden. Nächste...
Die Einsicht für die Klausur Betriebliches Rechnungswesen II und für die Nachschreiberklausur Betriebliches Rechnungswesen I findet am 16.10.2019 von...
Bewerben Sie sich noch bis zum 20. August 2019 für den Durchstarterpreis der NBank in drei Kategorien. Jeweils 5.000€ gibt es für die besten Newcomer,...
Am Montag, den 18. Februar 2019 findet von 9:00 bis 16:00 in H4 ein Crashkurs für die anstehende Klausur statt. Fragen dazu bitte ausschließlich an re...
Am 21. & 22. Februar 2019 veranstaltet das Social Innovation Center (SIC) mit Starting Business und Enactus das erste Social Entrepreneurship Camp an...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sucht zweimal im Jahr nach den innovativsten Gründerinnen und Gründern. Neben dem Preisgeld von bis...
Das BeSt F:IT Team hat Mitte Dezember zu einem Experten-Frühstück eingeladen. Gäste aus dem Bereich Schule, Bildung und Ausbildung haben die BeSt F:IT...
Leider entfällt die für den 18.12.18 (12-14 Uhr) geplante Citavi-Schulung. Eventuelle Ersatztermine werden über die Projektbandgruppe Fach Wirtschaft...
Am 18. Oktober 2018 findet wieder die Projektbörse statt & auch die Projektbänder im Fach Wirtschaft präsentieren ihre Forschungsergebnisse. Besuchen...
Wir begrüßen Martina Baucom im Team der Abteilung WiWiD & freuen uns auf die Zusammenarbeit. Frau Baucom wird für mehrere Projekte Ansprechpartnerin...
Das gesamte WiWiD-Team gratuliert Jochen Algermissen zur erfolgreichen Disputation der Dissertationsschrift mit dem Titel "Beiträge für ein stabiles...
Ihr wollt euch einmischen und eigene Ideen zur Lösung von Problemen im Bereich Umwelt/Nachhaltigkeit in die Tat umsetzen? Dann seid ihr beim BUW genau...
Die Einsichtnahme für die Klausur vom 20.02.2017 findet am Donnerstag 04.05.17 von 11:30 bis 13:00 im Raum C139a (Spl.) statt. Für die Einsichtnahme...
Gründerwoche an der Universität Hildesheim startet: Studentinnen und Studenten aller Fachbereiche können sich über Gründungen informieren. „Man kann...
Wer nicht anfängt, kann nichts verändern: In studentischen Gremien, im Studierendenparlament und beim Allgemeinen Studierendenausschuss kann man etwas...
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG über Griechenland und wirtschaftliche Entwicklungen: Athanassios Pitsoulis, Professor für Wirtschaftswissenschaften und...