- University of Hildesheim ›
- Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft & Informatik ›
- Institute ›
- Institut für Betriebswirtschaft & Wirtschaftsinformatik ›
- Abteilung WE-Did ›
- Forschung ›
- Vorträge ›
- Prof. Dr. Athanassios Pitsoulis
Prof. Dr. Athanassios Pitsoulis
Gastvorträge & öffentliche Vorträge (Auswahl)
Pitsoulis, A. (2019, November). Konflikte, Verhandlungen und die fatale Logik des kollektiven Misstrauens. Vortrag beim 5. Hildesheimer Sciene Slam an der Universität Hildesheim.
Pitsoulis, A. (2019, Juni). Festrede anlässlich der Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2019 der Friedrich-List-Schule. Volksbank-Arena Hilldesheim.
Pitsoulis, A. (2019, Februar). Kulturdimensionen der Krisenwahrnehmung und -bewältigung. Vortrag auf dem Symposium Währung - Krise - Emotion an der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen.
Pitsoulis, A. (2018, Mai). Wirtschaft spielerisch erleben. Vortrag im Rahmen der MINT-SchülerInnen-Universität an der Universität Hildesheim.
Pitsoulis, A. (2018, April). Digitalisierung der Berufsorientierung — Mehr Frauen in IT-Berufe —Das BeSt F:IT – Projekt an der Universität Hildesheim. Vortrag auf der Frühjahrestagung SCHULEWIRTSCHAFT Niedersachsen 2018.
Pitsoulis, A. (2017, Juni). Alfred Müller-Armack. Vortrag bei der Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin.
Pitsoulis, A. (2017, Mai). Der Fall Griechenland - Eine Euro-Krise ohne Ende? Vortrag im Rahmen der Hildesheimer Europagespräche bei der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen.
Pitsoulis, A. (2017, Januar). Interaktives Lernen an deutschen Universitäten: Konzepte - Methoden - Erfahrungen. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Wissen im Webspace der Universitätsbibliothek Hildesheim.
Pitsoulis, A. (2016, Mai). Generationenforschung: Wie ticken KundInnen, LieferantInnen und MitarbeiterInnen von morgen?! Vortrag beim Business Breakfast der Wirtschaftsjunioren Hildesheim.
Pitsoulis, A. (2015, November). Clickers! Erste Erfahrungen mit einem elektronischen Zielgruppenrückmeldungssystem im universitären Wirtschaftsunterricht. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung MINT unterrichten an der Universität Hildesheim.
Pitsoulis, A. (2015, Juli). Wirtschaftskrise in Griechenland. Vortrag beim Rotary Club Hildesheim.
Pitsoulis, A. (2015, Juli). Die demographische Entwicklung fordert das Schulsystem. Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung Die demographische Entwicklung—Da geht (noch) was an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.
Pitsoulis, A. (2015, Juni). Griechenland, Währungspolitik und Stabilität in Europa. Vortrag bei der Universitätsgesellschaft Hildesheim.
Pitsoulis, A. (2015, Juni). Was passiert eigentlich in einer Wirtschaftskrise und was kann man dagegen tun? Vortrag im Rahmen der MINT-SchülerInnenuni im Sommersemester 2015 an der Universität Hildesheim.
Pitsoulis, A. (2015, Mai). Griechenland aktuell: Betrachtungen zur volkswirtschaftlichen Lage. Vortrag beim Lions Club Hildesheim-Marienburg.
Pitsoulis, A. (2015, March). Justice and Fairness in Income Distribution & Formal and Informal EU, Greek and German Institutions. Presentations at the Workshop Social Market Economy: Bridging Economy and Society of the Konrad Adenauer Foundation, Athens, Greece.
Pitsoulis, A., Schwuchow, S.C., & Gassebner, M. (2014, February). Fighter jet diplomacy: A model of brinkmanship in the air with an application to Greece and Turkey. Presentation at the ifo Lunchtime Seminar, Munich, Germany.
Pitsoulis, A. (2013, Dezember). Griechenland, der Euro und die Schuldenkrise: Europäisches Regierungshandeln auf dem Prüfstand der Politischen Ökonomie. Öffentliche Antrittsvorlesung an der Universität Hildesheim.
Vorträge auf wissenschaftlichen Konferenzen & Workshops (Auswahl)
Pitsoulis, A., & Lange-Pitsoulis, A. (2024, September). Transfer von evidenzbasierten Erkenntnissen in die schulische Berufsorientierung: Wie lässt sich die Lücke schließen? Workshop auf der WiN.BO-Jahrestagung 2024, Karlsruhe, Deutschland.
Lange-Pitsoulis, A., & Pitsoulis, A. (2024, Februar). Evidenzbasierter Wirtschaftsunterricht: Überblick über Ansatzpunkte, Qualitätskriterien und Ausgestaltung. Vortrag auf der Jahrestagung 2024 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Essen, Deutschland.
Lange-Pitsoulis, A., & Pitsoulis, A. (2024, Februar). TPB-basierter Unterricht: Berufsorientierung an den SchülerInnen ausrichten. Vortrag auf der Jahrestagung 2024 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Essen, Deutschland.
Pitsoulis, A., & Lange-Pitsoulis, A. (2023, Mai). Das Potential heben: Planung, Aufbau und Etablierung der universitären Gründungsförderung. Vortrag auf der Entrepreneurship Education Fachkonferenz 2023, Hildesheim, Deutschland.
Lange-Pitsoulis, A., & Pitsoulis, A. (2023, Februar). Kompetenzen für Wirtschaftslehrkräfte in der digitalisierten Welt: Annäherung an sich wandelnde Anforderungen. Vortrag auf der Jahrestagung 2023 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Tübingen, Deutschland.
Lange-Pitsoulis, A., & Pitsoulis, A. (2023, Februar). Mangelnde Technikbereitschaft: Hürde und Bürde in der digitalen Welt. Vortrag auf der Jahrestagung 2023 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Tübingen, Deutschland.
Pitsoulis, A. (2022, Februar). Präsentation ausgewählter Ergebnisse der Mitgliederbefragung zur Ökonomischen Bildung in einer Digitalen Welt. Vortrag auf der Jahrestagung 2022 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Online.
Pitsoulis, A. (2022, Februar). Softwareentwicklung im Dienste der ökonomischen Bildung: Vorstellung der Hildesheimer Finanz-IQ-App. Vortrag auf der Jahrestagung 2022 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Online.
Baucom, M., Prinz, G., & Pitsoulis, A. (2022, Februar). Bilingualer Wirtschaftsunterricht: Ansätze für fachdidaktische Empfehlungen. Vortrag auf der Jahrestagung 2022 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Online.
Junker, K., & Pitsoulis, A. (2022, Februar). Wandel der Arbeitswelt – Arbeit 4.0 als aktuelles Thema im Wirtschaftsunterricht: Umsetzungsvorschläge. Vortrag auf der Jahrestagung 2022 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Online.
Pitsoulis, A., & Lange, A. (2021, März). Ökonomische Bildung in einer digitalen Welt. Vortrag auf der Jahrestagung 2021 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Online.
Pitsoulis, A., & Espeter, C.D. (2021, März). App-Entwicklung im Dienste der Financial Literacy-Forschung: Umsetzung der Hildesheimer Spar- und Anlagewissensskala (HiSpAn) als iOS-App. Vortrag auf der Jahrestagung 2021 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Online.
Pitsoulis, A., Kröplin, D., Baucom, M., & Schiller, Ch. (2020, Februar). Rollenmodellvideos in der Berufs- und Studienorientierung für IT-Berufe. Vortrag auf der Jahrestagung 2020 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Landau in der Pfalz, Deutschland.
Pitsoulis, A., Lange, A., Baucom, M., & Wolf, N. (2020, Februar). Digitale Mündigkeit und Entrepreneurship Education. Vortrag auf der Jahrestagung 2020 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Landau in der Pfalz, Deutschland.
Pitsoulis, A., & Schwuchow, S.C. (2019, Februar). Interaktive Ökonomische Modelle in der Ökonomischen Bildung: Ein Anwendungsbeispiel. Vortrag auf der Jahrestagung 2019 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Dortmund, Deutschland.
Pitsoulis, A. (2019, Februar). Problem-based learning in der Ökonomischen Bildung. Vortrag auf der Jahrestagung 2019 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Dortmund, Deutschland.
Pitsoulis, A., & Schwuchow, S.C. (2018, September). Though this be madness. A game-theoretic perspective on the Brexit negotiations. Paper presented at the Annual Meeting of the Verein für Socialpolitik, Freiburg, Germany.
Pitsoulis, A., & Schwuchow, S.C. (2018, April). Though this be madness. A game-theoretic perspective on the Brexit negotiations. Paper presented at the Annual Meeting of the European Public Choice Society (EPCS), Rome, Italy.
Pitsoulis, A., & Lange, A. (2018, Februar). Paternalismus: Ein Merkmal von (Wirtschafts-)LehrerInnen? Vortrag auf der Jahrestagung 2018 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Freiburg i.Br., Deutschland.
Pfitzner, V., Lange, A., & Pitsoulis, A. (2017, März). Berufswahlentscheidungen von SchülerInnen der Sekundarstufe I im Kontext schulischer Berufsorientierung. Vortrag auf der Jahrestagung 2017 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Hildesheim, Deutschland.
Lange, A., & Pitsoulis, A. (2016, Juli). Perspektiven künftiger LehrerInnen auf Begabungsförderung. Vortrag auf dem Workshop Soziologische Perspektiven auf 'Begabung' und 'Begabtenförderung', Hildesheim, Deutschland.
Pitsoulis, A., & Baskaran, T. (2016, March). The empire strikes coins: Islamic conquests, iconoclasm and debasement in Byzantium, 650-900 CE. Paper presented at the Meeting of Economists and Classical Scholars, Hildesheim, Germany.
Pitsoulis, A., & Lange, A. (2016, März). Meinungen zum Schulfach Wirtschaft. Vortrag auf der Jahrestagung 2016 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Hildesheim.
Pitsoulis, A. (2015, August). The empire strikes coins: Islamic conquests, iconoclasm and debasement in Byzantium, 650-900 CE. Paper presented at the XVIIth World Economic History Congress, Kyoto, Japan.
Pitsoulis, A., & Schwuchow, S.C. (2015, July). Sirtaki along the edge of a cliff: Brinkmanship in the Greek bailout negotiations. Paper presented at the 24th Silvaplana Workshop on Political Economy, Pontresina, Switzerland.
Pitsoulis, A. (2015, June). The spectre of Lausanne: On the political economy of conflict-induced population transfers. Paper presented at the 15th Jan Tinbergen European Peace Science Conference, Warwick, UK.
Pitsoulis, A., Hüppe, B., & Lange, A. (2015, März). Einstellungen zu sozialer Gerechtigkeit und Gerechtigkeitsentscheidungen: Ergebnisse einer komparativen empirischen Studie. Vortrag auf der Jahrestagung 2015 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Wien, Österreich.
Pitsoulis, A., Schwuchow, S.C., & Gassebner, M. (2014, June). Fighter jet diplomacy: A model of the coercive use of air power with an application to Greece and Turkey. Paper presented at the 14th Jan Tinbergen European Peace Science Conference, The Hague, Netherlands.
Berger, W., Pickhardt, M., Pitsoulis, A., Prinz, P., & Sardà, J. (2014, April). The hard shadow of the Greek economy: New estimates of the size of the underground economy and its fiscal impact. Paper presented at the Annual Meeting of the European Public Choice Society (EPCS), Cambridge, UK.
Pitsoulis, A., & Lange, A. (2014, Februar). Gezielte Informationssuche über einstellungsrelevante öffentliche Ereignisse. Vortrag auf der Jahrestagung 2014 der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Oldenburg, Deutschland.
Pitsoulis, A., Schwuchow, S.C., & Gassebner, M. (2013, July). How (not) to manipulate a shared risk of war. A model of fighter jet diplomacy with an application to Greece and Turkey. Paper presented at the 22nd Silvaplana Workshop on Political Economy, Pontresina, Switzerland.
Hueppe, B.C., Lange, A., & Pitsoulis, A. (2013, April). The strategic use of deficits. Experimental evidence from a comparison of political extreme groups. Paper presented at the Annual Meeting of the European Public Choice Society (EPCS), Zurich, Switzerland.
Pitsoulis, A., Schwuchow, S.C., & Gassebner, M. (2013, April). How (not) to manipulate a shared risk of war. The case of Greco-Turkish fighter-jet diplomacy. Paper presented at the Annual Meeting of the European Public Choice Society (EPCS), Zurich, Switzerland.