Lehre

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen und bereits durchgeführten Lehrveranstaltungen (z.B. Vorlesungen, Seminare, Studienprojekte) der Abteilung "Informationssysteme und Unternehmensmodellierung" (ISUM).
Wintersemester 2022/2023
Abt. Informationssysteme und Unternehmensmodellierung: Courses in Winter 2022/23
- 3155 Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Vorlesung)
- 3156 Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Übung)
- 3159 Aktuelle Forschungsgegenstände und -methoden der Wirtschaftsinformatik (Vorlesung)
- 3160 Aktuelle Forschungsgegenstände und -methoden der Wirtschaftsinformatik (Übung)
- 3165 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von SAP
- 3166 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von eEvolution in der Warenwirtschaft
- 3167 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von eEvolution in der Dienstleistung
- 3169 Theorien und Forschungsmethoden der Wirtschaftsinformatik A
- 3172 Agiles Projektmanagement
- 3175 Fortgeschrittene Aspekte der Unternehmensmodellierung (Vorlesung)
- 3176 Fortgeschrittene Aspekte der Unternehmensmodellierung (Übung)
- 3177 Organisationsgestaltung und -beratung (Vorlesung)
- 3178 Organisationsgestaltung und -beratung (Übung)
- 3182 Digitaler Wandel in Unternehmen und Verwaltungen
- 3183 Seminar Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
- 3184 Seminar Dienstleistungsmanagement und -innovation (Master)
- 3185 Seminar Unternehmensmodellierung (Master)
- 3186 IT-Studienprojekt (BSc)
- 3187 IT-Studienprojekt (MSc)
- 3188 Praktikum Design Thinking
- 3189 Social Learning – Innovative Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter gestalten – mit der Methode Working Out Loud (#WOL) MA-IT -ONLINE-
- 3190 Nachschreibeklausur Geschäftsprozessmanagement
- 3191 Nachschreibeklausur Betriebliche Informationssysteme
- 3192 Nachschreibeklausur Dienstleistungsengineering und -management
- 3198 Buchung für Seminar- und IT-Studienprojekt-Kick-Off
- 3199 Forschungskolloquium Wirtschaftsinformatik
- 3206 ERP-Systeme I, Teilmodul 1: Grundlagen von ERP-Systemen
Sommersemester 2022
Abt. Informationssysteme und Unternehmensmodellierung: Courses in Sommer 2022
- 3157 Geschäftsprozessmanagement (Vorlesung)
- 3158 Geschäftsprozessmanagement (Übung)
- 3161 Betriebliche Informationssysteme (Vorlesung)
- 3162 Betriebliche Informationssysteme (Übung)
- 31650 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von SAP
- 3173 Dienstleistungsengineering und -management (Vorlesung)
- 3174 Dienstleistungsengineering und -management (Übung)
- 3178 Auditing Informationssicherheit auf Basis ISO 27001
- 3179 Geschäftsmodelle und Nachhaltigkeit
- 3180 Sprachtechnologien für die Unternehmensmodellierung und -beratung
- 3183 Seminar Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
- 3184 Seminar Dienstleistungsmanagement und -innovation (Master)
- 3185 Seminar Unternehmensmodellierung (Master)
- 3186 IT-Studienprojekt (BSc)
- 3187 IT-Studienprojekt (MSc)
- 3188 Praktikum Design Thinking
- 3189 IT-Recht
- 3190 Nachschreibeklausur Einführung in die Wirtschaftsinformatik
- 3192 Nachschreibeklausur Aktuelle Forschungsgegenstände und -methoden der WI
- 3193 Nachschreibeklausur Agiles Projektmanagement
- 3198 Buchung für Seminar- und IT-Studienprojekt-Kick-Off
- 3199 Forschungskolloquium Wirtschaftsinformatik
- 4385 Neuere Entwicklungen der Sprachtechnologie
Wintersemester 2021/2022
Abt. Informationssysteme und Unternehmensmodellierung: Courses in Winter 2021/22
- 3155 Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Vorlesung)
- 3156 Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Übung)
- 3159 Aktuelle Forschungsgegenstände und -methoden der Wirtschaftsinformatik
- 3165 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von SAP
- 31650 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von SAP
- 3166 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von eEvolution in der Warenwirtschaft
- 3169 Theorien und Forschungsmethoden der Wirtschaftsinformatik A
- 3172 Agiles Projektmanagement
- 3175 Fortgeschrittene Aspekte der Unternehmensmodellierung (Vorlesung)
- 3176 Fortgeschrittene Aspekte der Unternehmensmodellierung (Übung)
- 3180 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von eEvolution in der Dienstleistung
- 3182 Digitaler Wandel in Unternehmen und Verwaltungen
- 3183 Seminar Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
- 3184 Seminar Dienstleistungsmanagement und -innovation (Master)
- 3185 Seminar Unternehmensmodellierung (Master)
- 3186 IT-Studienprojekt (BSc)
- 3187 IT-Studienprojekt (MSc)
- 3188 Praktikum Design Thinking
- 3190 Nachschreibeklausur Geschäftsprozessmanagement
- 3191 Nachschreibeklausur Betriebliche Informationssysteme
- 3192 Nachschreibeklausur Dienstleistungsengineering und -management
- 3198 Buchung für Seminar- und IT-Studienprojekt-Kick-Off
- 3199 Forschungskolloquium Wirtschaftsinformatik
- 3207 ERP-Systeme I, Teilmodul 1: Grundlagen von ERP-Systemen
Sommersemester 2021
Abt. Informationssysteme und Unternehmensmodellierung: Courses in Sommer 2021
- 3157 Geschäftsprozessmanagement (Vorlesung)
- 3158 Geschäftsprozessmanagement (Übung)
- 3161 Betriebliche Informationssysteme (Vorlesung)
- 3162 Betriebliche Informationssysteme (Übung)
- 3165 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von SAP
- 3173 Dienstleistungsengineering und -management (Vorlesung)
- 3174 Dienstleistungsengineering und -management (Übung)
- 3177 Organisationsgestaltung und -beratung (Vorlesung)
- 3178 Organisationsgestaltung und -beratung (Übung)
- 3179 Geschäftsmodelle und Nachhaltigkeit
- 3180 Sprachtechnologien für die Unternehmensmodellierung und -beratung
- 3183 Seminar Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
- 3184 Seminar Dienstleistungsmanagement und -innovation (Master)
- 3185 Seminar Unternehmensmodellierung (Master)
- 3186 IT-Studienprojekt (BSc)
- 3187 IT-Studienprojekt (MSc)
- 3188 Praktikum Design Thinking
- 3189 IT-Recht
- 3190 Nachschreibeklausur Einführung in die Wirtschaftsinformatik
- 3192 Nachschreibeklausur Aktuelle Forschungsgegenstände und -methoden der WI
- 3193 Nachschreibeklausur Agiles Projektmanagement
- 3197 Nachschreibeklausur Fortgeschrittene Aspekte der Unternehmensmodellierung
- 3198 Buchung für Seminar- und IT-Studienprojekt-Kick-Off
- 3199 Forschungskolloquium Wirtschaftsinformatik
- 4385 Neuere Entwicklungen der Sprachtechnologie
Wintersemester 2020/2021
Abt. Informationssysteme und Unternehmensmodellierung: Courses in Winter 2020/21
- 3152 Innovationsmanagement als Erfolgsfaktor der Unternehmensmodellierung (Vorlesung)
- 3153 Innovationsmanagement als Erfolgsfaktor der Unternehmensmodellierung (Übung)
- 3155 Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Vorlesung)
- 3156 Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Übung)
- 3159 Aktuelle Forschungsgegenstände und -methoden der Wirtschaftsinformatik
- 3163 Tutorium Prozessmodellierung
- 3165 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von SAP
- 3166 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von eEvolution
- 3167 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von Infor LN
- 3169 Theorien und Forschungsmethoden der Wirtschaftsinformatik A
- 3172 Agiles Projektmanagement
- 3175 Fortgeschrittene Aspekte der Unternehmensmodellierung (Vorlesung)
- 3176 Fortgeschrittene Aspekte der Unternehmensmodellierung (Übung)
- 3177 Textbasierte Computational Social Sciences (Vorlesung)
- 3178 Textbasierte Computational Social Sciences (Übung)
- 3180 Dienstleistungs-Informationssysteme
- 3183 Seminar Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
- 3184 Seminar Dienstleistungsmanagement und -innovation (Master)
- 3185 Seminar Unternehmensmodellierung (Master)
- 3186 IT-Studienprojekt (BSc)
- 3187 IT-Studienprojekt (MSc)
- 3188 Praktikum Design Thinking
- 3190 Nachschreibeklausur Geschäftsprozessmanagement
- 3191 Nachschreibeklausur Betriebliche Informationssysteme
- 3192 Nachschreibeklausur Dienstleistungsengineering und -management
- 3198 Buchung für Seminar- und IT-Studienprojekt-Kick-Off
- 3199 Forschungskolloquium Wirtschaftsinformatik
- 3207 ERP-Systeme I, Teilmodul 1: Grundlagen von ERP-Systemen
Sommersemester 2020
Abt. Informationssysteme und Unternehmensmodellierung: Courses in Sommer 2020
- 2200 [VERANSTALTUNG ENTFÄLLT] Kreative Prozesse vernetzen: Kulturelle Praxis im Digitalen Wandel
- 3157 Geschäftsprozessmanagement (Vorlesung)
- 3158 Geschäftsprozessmanagement (Übung)
- 3161 Betriebliche Informationssysteme (Vorlesung)
- 3162 Betriebliche Informationssysteme (Übung)
- 3163 Tutorium Prozessmodellierung
- 3164 Praktikum Prozessmodellierung
- 3173 Dienstleistungsengineering und -management (Vorlesung)
- 3174 Dienstleistungsengineering und -management (Übung)
- 3175 Textbasierte Computational Social Sciences (Vorlesung) [auf WiSe 20/21 verschoben]
- 3176 Textbasierte Computational Social Sciences (Übung) [auf WiSe 20/21 verschoben]
- 3177 Organisationsgestaltung und -beratung (Vorlesung)
- 3178 Organisationsgestaltung und -beratung (Übung)
- 3179 Geschäftsmodelle und Nachhaltigkeit
- 3183 Seminar Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
- 3184 Seminar Dienstleistungsmanagement und -innovation (Master)
- 3185 Seminar Unternehmensmodellierung (Master)
- 3186 IT-Studienprojekt (BSc)
- 3187 IT-Studienprojekt (MSc)
- 3188 Praktikum Design Thinking
- 3189 IT-Recht
- 3190 Nachschreibeklausur Einführung in die Wirtschaftsinformatik
- 3192 Nachschreibeklausur Aktuelle Forschungsgegenstände und -methoden der WI
- 3197 Nachschreibeklausur Fortgeschrittene Aspekte der Unternehmensmodellierung
- 3198 Buchung für Seminar- und IT-Studienprojekt-Kick-Off
- 3199 Forschungskolloquium Wirtschaftsinformatik
Wintersemester 2019/2020
Abt. Informationssysteme und Unternehmensmodellierung: Courses in Winter 2019/20
- 3155 Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Vorlesung)
- 3156 Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Übung)
- 3159 Aktuelle Forschungsgegenstände und -methoden der Wirtschaftsinformatik
- 3163 Tutorium Prozessmodellierung
- 3164 Praktikum Prozessmodellierung
- 3165 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von SAP
- 3166 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von Infor LN
- 3166 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von eEvolution
- 3169 Theorien und Forschungsmethoden der Wirtschaftsinformatik A
- 3172 Agiles Projektmanagement
- 3173 Dienstleistungsengineering und -management (Vorlesung)
- 3174 Dienstleistungsengineering und -management (Übung)
- 3175 Fortgeschrittene Aspekte der Unternehmensmodellierung (Vorlesung)
- 3176 Fortgeschrittene Aspekte der Unternehmensmodellierung (Übung)
- 3180 Dienstleistungs-Informationssysteme
- 3182 Auditing Informationssicherheit auf Basis ISO 27001
- 3183 Seminar Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
- 3184 Seminar Dienstleistungsmanagement und -innovation (Master)
- 3185 Seminar Unternehmensmodellierung (Master)
- 3186 IT-Studienprojekt (BSc)
- 3187 IT-Studienprojekt (MSc)
- 3188 Praktikum Design Thinking
- 3189 Praktikum Technologien und Werkzeuge für die Prozessmodellierung
- 3193 Nachschreibeklausur Betriebliche Informationssysteme
- 3199 Forschungskolloquium Wirtschaftsinformatik
- 3207 ERP-Systeme I, Teilmodul 1: Grundlagen von ERP-Systemen
Sommersemester 2019
Abt. Informationssysteme und Unternehmensmodellierung: Courses in Sommer 2019
- 3157 Geschäftsprozessmanagement (Vorlesung)
- 3158 Geschäftsprozessmanagement (Übung)
- 3161 Betriebliche Informationssysteme (Vorlesung)
- 3162 Betriebliche Informationssysteme (Übung)
- 3163 Tutorium Prozessmodellierung
- 3164 Praktikum Prozessmodellierung
- 3177 Organisationsgestaltung und -beratung (Vorlesung)
- 3178 Organisationsgestaltung und -beratung (Übung)
- 3179 Geschäftsmodelle und Nachhaltigkeit
- 3182 Digitaler Wandel in Unternehmen und Verwaltungen
- 3183 Seminar Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
- 3184 Seminar Dienstleistungsmanagement und -innovation (Master)
- 3185 Seminar Unternehmensmodellierung (Master)
- 3186 IT-Studienprojekt (BSc)
- 3187 IT-Studienprojekt (MSc)
- 3188 Design Thinking
- 3189 IT-Recht
- 3190 Nachschreibeklausur Einführung in die Wirtschaftsinformatik
- 3192 Nachschreibeklausur Aktuelle Forschungsgegenstände und -methoden der WI
- 3193 Nachschreibeklausur Dienstleistungsengineering und -management
- 3197 Nachschreibeklausur Fortgeschrittene Aspekte der Unternehmensmodellierung
- 3199 Forschungskolloquium Wirtschaftsinformatik
- 4385 Neuere Entwicklungen der Sprachtechnologie: Datenextraktion aus Texten und Wissensmodellierung
Wintersemester 2018/2019
Abt. Informationssysteme und Unternehmensmodellierung: Courses in Winter 2018/19
- 3155 Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Wirtschaftsinformatik 1)
- 3156 Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Wirtschaftsinformatik 1) (Übung)
- 3159 Aktuelle Forschungsgegenstände und -methoden der Wirtschaftsinformatik
- 3163 Tutorium Prozessmodellierung
- 3164 Praktikum Prozessmodellierung
- 3165 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von SAP
- 3166 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von eEvolution
- 3169 Theorien und Forschungsmethoden der Wirtschaftsinformatik A
- 3173 Dienstleistungsengineering und -management
- 3174 Dienstleistungsengineering und -management (Übung)
- 3175 Fortgeschrittene Aspekte der Unternehmensmodellierung
- 3176 Fortgeschrittene Aspekte der Unternehmensmodellierung (Übung)
- 3182 Auditing Informationssicherheit auf Basis ISO 27001
- 3183 Seminar Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
- 3184 Seminar Dienstleistungsmanagement und -innovation (Master)
- 3185 Seminar Unternehmensmodellierung (Master)
- 3186 Projektseminar Bachelor (IT-Studienprojekt)
- 3187 Projektseminar Master (IT-Studienprojekt)
- 3188 Design Thinking
- 3189 Technologien und Werkzeuge für die Prozessmodellierung
- 3193 Nachschreibeklausur Betriebliche Informationssysteme
- 3207 ERP-Systeme I, Teilmodul 1: Grundlagen von ERP-Systemen
- 3229 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: Praktischer Einsatz von ERP-Systemen mit realer Software am Beispiel von Infor LN
- 3299 Forschungskolloquium Wirtschaftsinformatik
Sommersemester 2018
Abt. Informationssysteme und Unternehmensmodellierung: Courses in Sommer 2018
- 3157 Geschäftsprozessmanagement
- 3158 Geschäftsprozessmanagement
- 3161 Betriebliche Informationssysteme
- 3162 Betriebliche Informationssysteme
- 3163 Tutorium Prozessmodellierung
- 3164 Praktikum Prozessmodellierung
- 3177 Organisationsgestaltung und -beratung
- 3178 Organisationsgestaltung und -beratung
- 3179 Geschäftsmodelle und Nachhaltigkeit
- 3182 Digitaler Wandel und Sicherheit
- 3183 Seminar Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
- 3184 Seminar Dienstleistungsmanagement und -innovation (Master)
- 3185 Seminar Unternehmensmodellierung (Master)
- 3186 Projektseminar Bachelor (IT-Studienprojekt)
- 3187 Projektseminar Master (IT-Studienprojekt)
- 3188 Design Thinking
- 3189 IT-Recht
- 3190 Nachschreibeklausur Einführung in die Wirtschaftsinformatik
- 3192 Nachschreibeklausur Aktuelle Forschungsgegenstände und -methoden der WI
- 3193 Nachschreibeklausur Dienstleistungsengineering und -management
- 3197 Nachschreibeklausur Fortgeschrittene Aspekte der Unternehmensmodellierung
- 3299 Forschungskolloquium Wirtschaftsinformatik
- 4385 Neuere Entwicklungen der Sprachtechnologie: Datenextraktion aus Texten und Wissensmodellierung
Wintersemester 2017/2018
Abt. Informationssysteme und Unternehmensmodellierung: Courses in Winter 2017/18
- 2218 Litradio als App
- 3155 Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Wirtschaftsinformatik 1)
- 3156 Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Wirtschaftsinformatik 1)
- 3159 Aktuelle Forschungsgegenstände und -methoden der Wirtschaftsinformatik
- 3163 Tutorium Prozessmodellierung
- 3164 Praktikum Prozessmodellierung
- 3165 ERP-Systeme I, Teilmodul 2: SAPI: Architektur und Geschäftsprozesse
- 3166 Fallstudien ERP I-2
- 3169 Theorien und Forschungsmethoden der Wirtschaftsinformatik A
- 3173 Dienstleistungsengineering und -management
- 3174 Dienstleistungsengineering und -management
- 3175 Fortgeschrittene Aspekte der Unternehmensmodellierung
- 3176 Fortgeschrittene Aspekte der Unternehmensmodellierung
- 3183 Seminar Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
- 3184 Seminar Dienstleistungsmanagement und -innovation (Master)
- 3185 Seminar Unternehmensmodellierung (Master)
- 3186 Projektseminar Bachelor (IT-Studienprojekt)
- 3187 Projektseminar Master (IT-Studienprojekt)
- 3188 Design Thinking
- 3189 Technologien und Werkzeuge für die Prozessmodellierung
- 3193 Nachschreibeklausur Betriebliche Informationssysteme
- 3209 ERP-Systeme I, Teilmodul 1: Grundlagen von ERP-Systemen
- 3299 Forschungskolloquium Wirtschaftsinformatik
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016/2017
Sommersemester 2016