IT-Studiengänge Uni Dual

"Mit Gehalt studieren"

 

Die IT-Bachelorstudiengänge

  • Angewandte Informatik (Studienvariante: Informationsmanagement und Informationstechnologie)
  • Angewandte Informatik (ohne Studienvariante) sowie
  • Wirtschaftsinformatik

können auch als "Uni duale" Studiengänge in Kooperation mit Unternehmen studiert werden. Sie erhalten eine vergütete praktische Ausbildung bei einem Unternehmen und studieren an der Universität Hildesheim in vollem Umfang Ihren gewählten IT-Studiengang. Als Abschluss erwerben Sie den Bachelor of Science einer Universität.

Während der Vorlesungszeit - in der Regel Mitte Oktober bis Mitte Februar und Mitte April bis Mitte Juli - studieren Sie an der Universität und in der vorlesungsfreien Zeit sammeln Sie Praxiserfahrung im Unternehmen. In Absprache mit dem Unternehmen verbringen Sie auch das fünfte Semester im Unternehmen, so dass Sie Ihren Bachelorabschluss nach insgesamt sieben Semestern erwerben können.

Die folgende Übersicht veranschaulicht exemplarisch die Universitäts- und die Praxisphasen:

Ausgestaltung des Studienplans für zwei beispielhafte Unternehmen:

Um am "Uni dualen" IT-Studium teilnehmen zu können, bewerben Sie sich sowohl - wie alle anderen Bewerber - an der Universität als auch bei dem von Ihnen ausgewählten Unternehmen.

Sie benötigen sowohl eine Zusage der Universität Hildesheim als auch die Zusage des von Ihnen gewählten Unternehmens. Falls Sie keine Zusage eines Unternehmens, aber eine Zusage der Universität Hildesheim erhalten, können Sie ganz regulär Ihr Studium an der Universität aufnehmen.

Im "normalen" IT-Studium ist ein Pflichtpraktikum von 10 Wochen bei einem Unternehmen vorgeschrieben, das Sie bei einem der ca. 40 Partnerunternehmen absolvieren, so dass Sie auch in diesem Fall frühzeitig Praxiserfahrung sammeln.

Das "Uni duale" IT-Studium wird in Kooperations mit BOSCH (Hildesheim) angeboten. Eine Liste weiterer zur Zeit kooperierender Unternehmen finden Sie hier.