Allgemeine Informationen über das Lehramtsstudium an der Universität Hildesheim stellt die Zentrale Studienberatung zur Verfügung. Hier finden Sie auch die aktuellen Prüfungs- und Studienordnungen.
Studienrichtung Chemie
Es sollen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten aus den Bereichen
der theoretischen und der experimentellen Grundlagen der allgemeinen und anorganischen Chemie
der physikalischen Chemie und der
organischen Chemie
erworben werden.
Dazu gehören auch grundlegende Kenntnisse über Sicherheits- und Entsorgungsbestimmungen und Maßnahmen zur Unfallverhütung.
Den Studierenden werden des Weiteren Kompetenzen aus speziellen Teilbereichen der Chemie sowie der Fachdidaktik vermittelt. Sie eignen sich Kenntnisse über philosophische, erkenntnistheoretische und forschungsmethodologische Zusammenhänge in (der Entwicklung) der Chemie sowie über die mit ihren Methoden zusammenhängende Stellung der Naturwissenschaft Chemie im Rahmen der menschlichen Erkenntnismöglichkeiten der Welt an, dazu gehören:
Geschichte
historische und moderne Theorien
Erkenntnismethoden
Forschungsmethoden
Tragweite und Relevanz der Chemie
Hinsichtlich der Didaktik und Methodik der Chemie sollen die Studierenden Kenntnisse aus den Bereichen der wissenschaftlichen Chemiedidaktik erwerben und sich Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten über Inhalte und Funktion chemischer Vermittlungsexperimente aneignen.
Des Weiteren werden die Studierenden in die Forschung der Abteilung aktiv eingebunden.
Darüber hinaus sollen speziell die Studierenden des Sachunterrichts in der Grundschule
chemische Kenntnisse
Fähigkeiten und Fertigkeiten hinsichtlich fachgerechter Durchführung ausgewählter Vermittlungsexperimente sowie didaktischer und methodischer Reflexion über ihre Einbettungsmöglichkeiten in chemische Vermittlungszusammenhänge und Kenntnisse
Fähigkeiten und Fertigkeiten bezüglich Inhalten, Unterrichtszielen und -methoden im Sachunterricht der Grundschule
erwerben.