Sina Gómez Thews
Stipendiatin
Gebäude D
Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim
gomezs[at]uni-hildesheim.de
05121-883-40760
Promotionsvorhaben
Arbeitstitel:
„Der gemeinsame Gegenstand im inklusiven Chemieunterricht – zwischen normativen Anspruch und unterrichtlicher Praxis.“
In der von Feuser vorangetriebenen entwicklungslogischen Didaktik sollen alle Schülerinnen und Schüler im Unterricht kooperativ an einem gemeinsamen Gegenstand arbeiten. Feusers Theorien wurden vielfach aufgegriffen und weiterverarbeitet. Mittlerweile existieren Planungsmodelle für Lehrende, die ihnen die Gestaltung des inklusiven Unterrichts erleichtern sollen und es ermöglichen einen Lerngegenstand in unterschiedlicher Komplexität und mit unterschiedlichen Aneignungsniveaus darzustellen. Unklar ist bislang jedoch, was für die Lernenden der gemeinsame Gegenstand eines solchen Unterrichts darstellt.
Um den gemeinsamen Gegenstand der Schülerinnen und Schüler zu rekonstruieren, wird inklusiver Chemieunterricht in unterschiedlichen Klassenstufen geplant und videografiert. Anschließend werden die Gruppenarbeitsphasen mit der dokumentarischen Methode ausgewertet.
Kurzvita
§ Seit April 2018 Stipendiatin im Promotionskolleg „Unterrichtsforschung“
§ 2018 Abschluss Master of Arts – Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
Thema der Masterarbeit: Kontrastive Analyse der Ausspracheschwierigkeiten
arabischer Deutschlernender
§ Seit 2017 Betreuung des Allgemeinen Schulpraktikum (ASP)
§ 2017 Abschluss Master of Education – Lehramt an HS/RS Chemie und Deutsch
Thema der Masterarbeit: Inklusiver Chemieunterricht – Planung und Analyse einer Unterrichtsstunde zum Thema Reduktion
§ 2015 Abschluss Bachelor of Arts – Lehramt an Realschulen Deutsch und Chemie
Thema der Bachelorarbeit: Der Audiokommentar im Deutschunterricht – Buch und Film „Das Parfum“ im Vergleich unter den Bedingungen eines neuen Verfahrens
§ 2011 Abitur