Logo of the University of Hildesheim
  • Login
  • Deutsch
  • English
  • Français

Bewerben

Search:
  • Aktuelles
    • Überblick
    • Archiv
  • Mitglieder
  • Studium & Lehre
    • Service
    • Exkursionen
  • Studiengänge
    • B.Sc. Biologie (Umweltsicherung)
    • B.Sc. Biologie (Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor mit Lehramtsoption)
    • M.Ed. Biologie (Lehramt für Realschulen)
    • M.Ed. Biologie (Lehramt für Grund- und Hauptschulen)
    • M.Sc. Umweltwissenschaft und Naturschutz
    • M. Sc. Umwelt, Naturschutz und Nachhaltigkeitsbildung (neu)
  • Arbeitsgruppen/ Research groups
    • Hard Tissue and Bioarchaeology Research Group (HTBRG)
    • Biologiedidaktik
    • Ökologie und Umweltbildung
      • Überblick
      • Mitarbeiter
      • Projekte
        • Überblick
        • Salt grasslands Baltic Sea
        • Internationale Lehrkooperation - Qualitätsnetz Biodiversität Madagaskar
        • Alarela
        • Einfluss von Beweidung, Klima- und Landschaftswandel auf die Fledermausfauna von mediterranen Inseln
        • Einfluss von Beweidung, Pedosphäre, Relief und Klimawandel auf die Biodiversität im Nationalpark Asinara (Sardinien)
        • AMBio MADAGASCAR
        • Pflanze-Tier-Interaktion: Auswirkung von Mikroklima auf mitteleuropäische Laubbäume und Herbivorie
        • COMTESS
        • BEN
      • Internationale Tagungen
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
  • Exkursionen
  • Login
  • Bewerben
Open menu
  • To the homepage
  • FB 4Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft & Informatik
  • Abteilung: Biologie
  • University of Hildesheim   ›  
  • Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft & Informatik  ›  
  • Institute  ›  
  • Institut für Biologie & Chemie  ›  
  • Abteilung: Biologie  ›  
  • Helgoland

Helgoland

Bild von Basstoelpeln

Internet-Adressen:

  • www.helgoland.de
  • www.vogelwarte-helgoland.de
  • www.awi-bremerhaven.de/BAH/bah-d.html (Biologische Anstalt Helgoland)
  • www.awi-bremerhaven.de/BAH/aquarium-d.html (Aquarium Helgoland)

Bildergalerie Helgoland

Bild der Biologischen Anstalt Helgoland
  • 1
  • 2
  • next

Institut

Logo Aktuelles - Laubfrosch und Reagenzgläser

Universität Hildesheim
Institut für Biologie und Chemie
Abteilung Biologie
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim

Sekretariat
Susanne Ohlendorf
Raum G 305
Tel.: 05121-883-40700
Fax: 05121-883-40701

Sprechzeiten
Di 09.00-10.00 Uhr
Mi 09.00-10.00 Uhr
In der vorlesungsfreien Zeit bei Anwesenheit im Büro.

Schwarzes Brett

25. April 2013 Neues Forum Fachschaft

Zum besseren Studierendenaustausch haben wir, die Fachschaft Biologie, ein Forum eingerichtet.

more

Schriftliche Arbeiten
Die neuen Richtlinien für schriftliche Arbeiten finden Sie unter der Rubrik Studium und Lehre - Service

Handapparat Öffnungszeiten

Handapparat Öffnungszeiten

WiSe 2019/20

Montags: 14:15 - 15:45 Uhr
Dienstags: 10:15 - 13:00 Uhr

 

  • Show content only
Visit us on facebook
Visit us on youtube
To the beginning of the page
Logo of the University of Hildesheim Stiftung Universität Hildesheim
Copyright © 2019 Stiftung Universität Hildesheim
Last change: 14.11.2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Bewerben
  • Studium
    • Studienangebot
    • Bewerben und Einschreiben
    • Studieren ohne Abitur
    • Studienwahl
    • Studienorganisation
    • eCampus
    • Rund ums Studium
    • Fort- und Weiterbildung
    • Service für Studierende
  • Forschung
    • Übersicht
    • Forschungseinheiten
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Forschungsförderung
    • Ethik und Transparenz
    • Stabsstelle Forschung
  • Internationales
    • Highlights
    • Wege an die Universität Hildesheim
    • Wege ins Ausland
    • International Office
    • Internationalisierung
  • Öffentlichkeit
    • Pressestelle
    • Freunde & Förderer
    • Ehemaligennetzwerk ALUMNI*ALUMNAE
    • Universitätsgesellschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Unishop | Universität Hildesheim
  • Einrichtungen
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich 4
    • Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
    • Universitätsbibliothek
    • Zentrale Wissenschaftsadministration
    • Beratung & Service
    • Beauftragte & Vertretungen
    • Projekte & Initiativen
  • Über uns
    • Profil
    • Aktuelles
    • Geschichte der Universität
    • Organe und Gremien
    • Stiftungsuniversität
    • Die Universität als Arbeitsplatz
    • Veranstaltungen
    • Standorte & Anfahrt
    • Kontakt