- University of Hildesheim ›
- Sprach- und Informationswiss. ›
- Studiengänge ›
- MA IIM-SWIKK (Sprachwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation)
MA IIM-SWIKK (Sprachwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation)
Master of Arts "Sprachwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation (SWIKK)"
Der zweijährige Masterstudiengang "Internationales Informationsmanagement - Sprachwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation (IIM-SWIKK)" schließt an den Hildesheimer Bachelorstudiengang "Internationales Informationsmanagement (IIM)" an und vertieft Ihre sprachwissenschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für eine sprach- und kulturwissenschaftlich fundierte Tätigkeit in einem mehrsprachigen bzw. interkulturellen Umfeld.
Sie erweitern Ihre Kenntnisse zu den Inhalten und Methoden der ...
- Angewandten Sprachwissenschaft
- interkulturellen Kommunikationsforschung
- Kulturwissenschaft, insb. der Kulturkontaktforschung
Dabei reflektieren und vertiefen Sie stets auch Ihre eigene sprachliche und interkulturelle Kompetenz. Sie erweitern disziplinenübergreifend Ihre Kenntnisse, insbesondere durch ein individuelles Wahlpflichtfach sowie Lehrveranstaltungen der Informationswissenschaft (siehe auch den Nachbarstudiengang M.A. IIM-Informationswissenschaft).
In vier Semestern werden Sie auf eine sprach- und kulturwissenschaftlich fundierte Tätigkeit im internationalen Umfeld vorbereitet und qualifizieren sich für gesellschaftlich relevante, zukunftsweisende Aufgaben.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Masterstudienganges sind Sie in der Lage,
-
Kommunikationsprobleme in interkulturell geprägten Situationen zu analysieren,
-
eigenständig wissenschaftlich fundierte Wege zu ihrer Lösung zu entwickeln und umzusetzen,
-
auf kommunikationsrelevanten Feldern angemessen zu agieren, insbesondere auch in der textbasierten und computervermittelten Kommunikation,
-
sich aus sprach- und kulturübergreifender Perspektive in neue Zusammenhänge einzuarbeiten,
-
Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Moderationsfähigkeit unter den besonderen Bedingungen der interkulturellen Kommunikation zielgerichtet anzuwenden
-
und fachlich versiert im Bereich der Informationswissenschaft sowie Ihrer selbstgewählten Spezialisierung im Wahlpflichtfach disziplinübergreifend tätig zu werden.
Informationen im Überblick
Name des Studiengangs | Internationales Informationsmanagement |
Abkürzung | IIM-SWIKK |
Studienangebot | konsekutiver Masterstudiengang |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester |
Abschluss | Master of Arts (MA) |
Bewerbungsfrist | Studienbeginn Wintersemester: bis 15.07., ausnahmsweise verlängert bis zum 01.09.2021 |
Bewerbungsverfahren
Voraussetzungen |
|
Bewerbungsfristen |
|
Bewerbungsunterlagen |
|
Einreichen der Unterlagen |
Ansprechpartner
Professor Dr. Stephan Schlickau
Contact:
Telephone: +49 5121 883 30704email contact form
Room: BC.L.1.03
Consultation time: Vorlesungszeit (vorwiegend online oder telefonisch): Do., 10:00 - 11:00 Uhr, Anmeldung unbedingt erforderlich: graen (at) uni-hildesheim.de
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/fr/fb3/institute/ikk/mitglieder/schlickau/ Homepage