Aktuelles
Selbstlernkurs zur Wissenschaftssprache Deutsch
Im Projekt DAWID gibt es jetzt das Propädeutikum zur Wissenschaftssprache Deutsch.
Das ist ein Selbstlernkurs für internationale Studierende, mit dem ihr euch auf das Studieren in Hildesheim und auf die Wissenschaftssprache Deutsch vorbereiten könnt. Es erwarten euch viele interaktive Übungen und jede Woche ein besonderes Thema der Woche.
Neugierig? Ausführliche Informationen gibt es hier und in der Sprechstunde am 14.09. von 13-14 Uhr (CEST) in diesem Online-Meeting.
Ausschreibung DaWid
Ab September 2023 ist es möglich im Projekt DaWid ein Praktikum zu absolvieren. (Infomationen dazu unter Praktikum – DAWID (uni-hildesheim.de)
Verleih von Geräten für die digitale Lehre
Bei Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der digitalen Lehre können an folgenden Stellen kurzzeitig Geräte wie Laptops und Kameras entliehen werden:
Aktuelle Hinweise aus den Instituten
Literarischer Salon
Der Literarische Salon ist eine Veranstaltungsreihe des Lese- und Schreibzentrums und kennt zwei Formate:
In Lesungen stellen uns Autoren und Autorinnen ihre aktuellen Werke vor und stehen in offener Atmosphäre Rede und Antwort.
In Literarischen Gesprächen widmen wir uns gemeinsam je einer Neuerscheinung und – unter dem Motto „Dichter dran!“ – einem Klassiker. Alle Leser und Leserinnen sind herzlich eingeladen, an unserem Salon-Dialog teilzunehmen – Lieblingsstellen dürfen gern mitgebracht und vorgelesen werden.