Ressourcen-intensive und Daten-intensive Methoden für Robuste Feinkörnige Sentiment-Analyse

Projektbeschreibung

Ressourcen-intensive und Daten-intensive Methoden für Robuste Feinkörnige Sentiment-Analyse (RIMDIM)

Das Grundlagenforschungsprojekt beschäftigt sich mit der Sentimentanalyse auf der Ebene von individuellen subjektiven Ausdrücken, statt, wie es in anwendungsorientierten Projekten meist der Fall ist, auf einer übergeordneten Ebene wie ganzen Sätzen, Paragraphen oder Dokumenten. Diese feingranulare Ebene wurde bisher weniger intensiv untersucht, obgleich sie für praktische Anwendungen wie Opinion Question Answering oder Opinion Summarization unverzichtbar ist. In Zusammenarbeit mit Partnern an der Universität des Saarlandes entwickelen wir Methoden und Ressourcen für das Deutsche und Englische.

Siehe auch die Projekt-Webseite: RIMDIM

RIMDIM

Ressourcen-intensive und Daten-intensive Methoden für Robuste Feinkörnige Sentiment-Analyse

Laufzeit

10/2014-09/2017

Förderung

DFG-Sachbeihilfe, Förderkennziffer RU 1873/2-1

Projektleitung

Dr. Josef Ruppenhofer

Mitarbeiter

Dr. Petra Steiner