- University of Hildesheim ›
- Sprach- und Informationswiss. ›
- Institute ›
- Institut für Informationswiss. & Sprachtechnologie ›
- Forschung ›
- Forschungsprojekte ›
- Abgeschlossene Projekte ›
- Begriffliche Optimierung von Patentanfragen (BOP)
BOP
Begriffliche Optimierung von Patentanfragen
Laufzeit | 2008 – 2011 |
Förderung | FIZ Karlsruhe (Leibnitz-Institut für Informationsinfrastruktur) |
Projektleitung | Prof. Dr. Christa Womser-Hacker, Prof. Dr. Thomas Mandl, Dr. Michael Schwantner |
Mitarbeiter | Daniela Becks |
Projektbeschreibung
Das Projekt Begriffliche Optimierung von Patentanfragen findet in Kooperation mit FIZ Karlsruhe statt und setzt auf dem vorangehenden Projekt PatentAid auf. Es zielt darauf ab, die Recherche innerhalb der Patentdomäne zu erleichtern, denn insbesondere die Auswahl geeigneter Terme sowie die Formulierung einer entsprechenden Suchanfrage stellen große Herausforderungen innerhalb dieser Domäne dar. Im Rahmen des Kooperationsprojektes werden verschiedene Anfragestrategien untersucht, hinsichtlich ihrer Mehrwerte für die Patentrecherche bewertet und abschließend in einen Prototyp integriert.