Programm
31. März 2013: Letzte Möglichkeit zur Anmedung mit ermäßigten Tagungsteilnahmegebühren.
05. April 2013: Letzte Möglichkeit zur Überweisung der ermäßigten Tagungsteilnahmegebühren.
30. April 2013: Letzte Möglichkeit zur Überweisung der Tagungsteilnahmegebühren. Sollten Sie bis dahin die Gebühren nicht überwiesen haben, bitten wir Sie, vor Ort zu bezahlen.
Alle Tagungsinhalte finden in Raum HS 27 ("Ackerpferdestall") am Universitätscampus Domäne Marienburg statt. Das MIttagessen finden im angrenzenden Raum 28 statt.
Die Tagungsgebühren beinhalten:
Teilnahme an allen Tagungsinhalten, Verpflegung (Kaffeepausen, Mittagessen, Abendessen), sowie einen Shuttle Sevice von der Domäne Marienburg in das Hildesheimer Stadtzentrum für das Abendessen.
Bitte beachten Sie, dass die Kosten für ein Taxi zum Transfer vom Hildesheimer Hauptbahnhof zur Domäne Marieburg oder zu Ihrem Hotel nicht enthalten ist.
Tagungsprogramm
Mittwoch, 22. Mai |
Donnerstag, 23. Mai |
Freitag, 24. Mai |
Samstag, 25. Mai |
|
09:30-10:00 |
Anreise der Teilnehmer |
Linguistic Strategies for the Realization of Face Work in Italian Tweets (Nadine Rentel) |
(Bettina Kluge) |
|
10:00-10:30 |
Stadtführung † (10:30 -12:00) |
Speak Your Mind, but Watch Your Mouth: Complaints in CouchSurfing References (Daria Dayter / Sofia Rüdiger) |
(Melanie Kunkel) |
|
10:30-11:00 |
Kaffeepause |
Kaffeepause |
||
11:00-11:30 |
(Kristina Bedijs) |
(Gesa Linnemann / Benjamin Brummernhenrich / Regina Jucks) |
||
11:30-12:00 |
“You Sound Very Talented” – Negotiating Face and Doing Face Work in Online Message Boards (Jenny Arendholz) |
(Patricia Yazigi) |
||
12:00-14:00 |
Mittagessen |
Mittagessen |
Abschluss der Konferenz (Kristina Bedijs, Christiane Maaß/ Gudrun Held) Mitagessen – Abreise der Teilnehmer |
|
14:00-14:30 |
Einführung (Kristina Bedijs / Christiane Maaß / Gudrun Held) |
Politeness and Face Work in Discussion Boards (Claus Ehrhardt) |
||
14:30-15:00 |
Relational Work and the Display of Multilingualism in Two Facebook Groups (Miriam Locher / Brook Bolander) |
Face Work in French and Italian Online Comments (Verena Thaler) |
||
15:00-15:30 |
Kaffeepause |
Kaffeepause |
||
15:30-16:00 |
(Gudrun Held) |
“Gracias eres un amorrrrrrrrrr”: Face Work in Spanish Internet Forum Communication (Christiane Maaß) |
||
16:00-16:30 |
Face Work and Flaming in Social Media (Uta Helfrich) |
Multimodality of Facework in Spanish Internet Forum Communication (Uta Fröhlich) |
|
|
16:30-17:00 |
Für früh Anreisende: Besuch des Roemer-Pelizaeus-Museums * (16:30-18:00) |
Kaffeepause |
Kaffeepause |
|
17:00-17:30 |
Language Perception, Subject Emergence and Face Work in French Linguistic Discussion Boards (Martina Schrader-Kniffki) |
(Beatrix Kreß) |
||
17:30-18:00 |
Tagesresümee (Kristina Bedijs / Christiane Maaß / Gudrun Held) |
Tagesresümee (Kristina Bedijs / Christiane Maaß / Gudrun Held) |
||
ab 18:00 |
Fahrt ins Stadtzentrum, gemeinsames Abendessen |
Fahrt ins Stadtzentrum, gemeinsames Abendessen |
||
* Treffpunkt: Der Eingangsbereich des Museums (Am Steine 1-2, 31134 Hildesheim). Die EIntrittsgebühren für das Museum betragen 10 €.
† Treffpunkt: Direkt vor der Tourist Information ("Tempelhaus") im Stadtzentrum Hildesheims.