Logo of the University of Hildesheim
  • Login
  • Deutsch
  • English
  • Français

Bewerben

Search:
  • Start
  • Aktuelles
  • Team
  • Studium und Lehre
    • Für Studieninteressierte
    • Wie organisiere ich mein PKM-Studium?
    • BA - Studiengang "Philosophie - Künste - Medien"
    • MA - Studiengang "Philosophie und Künste interkulturell"
    • Studienberatung
    • Philosophie in Hildesheim
    • Partnerhochschulen
    • Liste der Lehrveranstaltungen von 1952 bis SoSe 2020 (PDF)
  • Forschung und Promotion
  • Kontakt
  • Fachschaft
  • Alumni
  • Login
  • Bewerben
Open menu
  • To the homepage
  • FB 2Kulturcampus Domäne Marienburg - Studieren mit Spielraum.
  • Institut für Philosophie
  • University of Hildesheim   ›  
  • Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation  ›  
  • Institute  ›  
  • Institut für Philosophie  ›  
  • Studium und Lehre  ›  
  • Wie organisiere ich mein PKM-Studium?

Wie organisiere ich mein PKM-Studium?

Das hilft während des gesamten Studiums

  • Organisatorischer Leitfaden für das Philosophiestudium in Hildesheim (Stand: Oktober 2020)
  • Studienverlaufsplan 
  • Studienverlaufsplan - Immatrikulation ab 2020
  • Übersicht Prüfungsleistungen
  • Übersicht Prüfüngsleistungen - Immatrikulation ab 2020
  • Selbstorganisationsblatt für Prüfungs- und Studienleistungen
  • Selbstorganisationsblatt für Prüfungs- und Studienleistungen - Immatrikulation ab 2020

Hinweise für Hausarbeiten

  • Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten (Stand: September 2019)
  • Vorlage: Deckblatt
  • Eigenständigkeitserklärung

Hinweise zum Erstellen eines Protokolls

  • Hinweise zum Erstellen eines Protokolls
  • Beispielprotokoll I
  • Beispielprotokoll II

Praktikum

  • allgemeine Informationen zum Praktikum im FB 2

Hinweise für die Bachelorarbeit

  • Fahrplan Bachelorarbeit
  • Formular Anmeldung Bachelorarbeit

Studiennachweisblätter

  • Immatrikulation vor 2020
  • Immatrikulation ab 2020

Vorschläge Buchbestellungen für die Universitätsbibliothek

  • Formular zur Anschaffung von Büchern (10 Anschaffungen pro Semester möglich, bitte ausgiebig nutzen!)

Studiengänge:

  • BA Philosophie-Künste-Medien

  • MA Philosophie und Künste interkulturell

  • MA Philosophie-Künste-Medien (auslaufender Studiengang)

  • Philosophie als Nebenfach

 

Philosophie in Hildesheim:

  • Besonderheiten des Studiums der Philosophie in Hildesheim

  • Aktuelle Lehrveranstaltungen

  • Partnerhochschulen

  • Handreichungen

  • Show content only
Visit us on facebook
Visit us on youtube
To the beginning of the page
Logo of the University of Hildesheim Stiftung Universität Hildesheim
Copyright © 2021 Stiftung Universität Hildesheim
Last change: 19.10.2020
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • Bewerben
  • Studium
    • Studienangebot
    • Bewerben und Einschreiben
    • Studieren ohne Abitur
    • Studienwahl
    • Studienorganisation
    • eCampus
    • Rund ums Studium
    • Fort- und Weiterbildung
    • Service für Studierende
    • E-Learning 2020
    • FAQ für Lehrende -Informationsseite Coronavirus (SARS-CoV-2)
  • Forschung
    • Übersicht
    • Forschungseinheiten
    • Graduiertenzentrum
    • Forschungsförderung
    • Ethik und Transparenz
    • Forschungsdatenmanagement
    • Veranstaltungen
    • Stabsstelle Forschung
    • Informationen COVID-19 Drittmittelprojekte
    • Transfer & Gründungen
  • Internationales
    • Highlights
    • Wege an die Universität Hildesheim
    • Wege ins Ausland
    • International Office
    • Internationalisierung
  • Öffentlichkeit
    • Kommunikation und Medien/Pressestelle
    • Digitale Wissenschaftskommunikation
    • Freunde & Förderer
    • Ehemaligennetzwerk ALUMNI*ALUMNAE
    • Universitätsgesellschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Unishop | Universität Hildesheim
  • Einrichtungen
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich 4
    • Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
    • Universitätsbibliothek
    • Zentrale Wissenschaftsadministration
    • Beratung & Service
    • Beauftragte & Vertretungen
    • Projekte & Initiativen
  • Über uns
    • Profil
    • Aktuelles
    • Geschichte der Universität
    • Organe und Gremien
    • Stiftungsuniversität
    • Die Universität als Arbeitsplatz
    • Veranstaltungen
    • Standorte & Anfahrt
    • Kontakt