Als ein in der islamischen Geistestradition tief verwurzelter und in Europa universitär ausgebildeter Philosoph, stellt Iqbal am Anfang des 20. Jahrhunderts mit großer Eindringlichkeit die Frage nach der Seinsweise des Menschen unter den Bedingungen der Moderne, mit deren Beantwortung er die Wende zum Subjekt vollzieht. Der Vortrag wird zentrale Aspekte von Iqbals Subjektdenken vorstellen und kritisch diskutieren.
Vortrag: „Rekonstruktion der islamischen Philosophie zwischen Moderne und Tradition: Einführung in das Denken Muhammad Iqbals“
mardi, 22. janvier 2013 um 16:17 Uhr