Schnittlabor Kulturcampus

Das Schnittlabor Kulturcampus wird vom Institut Medien, Theater und Populäre Kultur betrieben. In Kooperation ist das Studio für Digitale Medien des Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft ebenfalls nutzbar.

Für Video- und Audioschnitt stehen in den jeweiligen Räumlichkeiten folgende Techniken zur Verfügung:

  • in Raum 31/104 (Institut für Bildende Kunst/Steinscheune) sechs Schnittplätze an Apple-Computern. Darüberhinaus sind Scanner für Din A3 und A4 und Grafiktabletts bis 32 Zoll nutzbar

   Weitere Informationen

  • in Raum 51/22 (Abteilung Medien / Kutscherhaus) acht Schnittplätze an Apple-Computern mit einem HDV-Zuspieler

 

Auskunft und Termine 

Genauere Auskunft über das technische Equipment und die installierten Programme erteilen auf Anfrage die studentischen Hilfskräfte.
Feste Termine zur Einweisung in die Nutzung der Schnittplätze und der installierten Programme sowie zur Betreuung von Projekten durch die studentischen Hilfskräfte Lucas-Emanuel Strehle und Anton Svoboda sind im WiSe 2019/20: 

Raum 31/104: Mittwoch: 12.00-16.00 Uhr (Anmeldung bei Lucas-Emanuel Strehle unter studiok(at)uni-hildesheim.de)

Raum 51/011: Dienstag und Mittwochs: 10:00-16:00 Uhr, Freitags: 10:00-13:00 Uhr (Anmeldung bei Orwa Eyade unter eyade(at)uni-hildesheim.de)

Weitere Termine zur Nutzung des Schnittlabors für seminarbezogene und studienrelevante Projekte können ebenfalls mit den studentischen Hilfskräften vereinbart werden. Bitte beachten Sie bei Ihrer Arbeit die Regeln für die Nutzung des Schnittlabors.