UNITWIN Network
THE UNITWIN NETWORK ON CULTURAL POLICIES, DIVERSITY AND TRANSFORMATION
Das 2024 gegründete UNITWIN-Netzwerk vereint UNESCO-Lehrstühle, Forschende und zivilgesellschaftliche Organisationen aus acht Ländern. UNITWIN-Netzwerke unterstützen die Forschung im Kontext von UN-Initiativen wie der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung oder dem UNESCO-Übereinkommen über die Vielfalt kultureller Ausdrucksformen. Sie fördern die internationale Zusammenarbeit in den Bereichen Kunst, Kultur, Kreativität, kulturelle Rechte, gesellschaftlicher Wandel und Digitalisierung.
Unser UNITWIN-Netzwerk “Kulturpolitik, Diversität und Transformation” legt den Schwerpunkt auf die Neubewertung kulturpolitischer Ansätze vor dem Hintergrund zunehmender gesellschaftlicher Vielfalt und weltweit geforderten Dekolonialisierungsprozessen. Es bringt etablierte Forschende mit marginalisierten und ebenso jungen Stimmen zusammen und ist um ein Gleichgewicht unterschiedlicher globaler Positionen bemüht.
Mitglieder sind neben dem UNESCO-Lehrstuhl Hildesheim:
- UNESCO Chair in Cultural Policy and Cultural Diplomacy at Istanbul Bilgi University
- UNESCO Chair on Interculturalism, Art Management and Mediation, University of Arts Belgrade
- UNESCO Chair on the Diversity of Cultural Expressions, Law Faculty, Laval University
- Zimbabwe Open University
- Centre for Cultural and Media Policy Studies at the University of Warwick
- UNESCO Chair in Cultural Entrepreneurship and Policy. Cultural Policy and Management Department at the Wits School of Arts, University of Witwatersrand
- Université Félix Houphouët-Boigny Abidjan-Cocody
- Al Mawred Al Thaqafy / Culture Resource
- STAND Foundation
