Forschungsprojekte
Laufende Promotionsprojekte des Graduiertenkollegs
Zwischen soziologischem „Fakt“ und literarischer Autofiktion. Darstellungen und Inszenierungsstrategien sozialen Aufstiegs am Beispiel von Pierre Bourdieu, Didier Eribon und Annie Ernaux
Bearbeitung: Salvatore Calabrese
Betreuung: JProf. Dr. Simon Roloff
Inmitten der Choreografie. Partizipative choreografische Arbeiten im zeitgenössischen Tanz
Bearbeitung: Dominika Cohn
Das Offene organisieren, oder: eine Praxis der Grenzen. Aristoteles – Marx – Poststrukturalismus und Postmarxismus
Bearbeitung: Franziska Ipfelkofer
Betreuung: Prof. Dr. Andreas Hetzel
Doing Gender als ästhetische Praxis in der Theaterpädagogik
Bearbeitung: Laura Kallenbach
Betreuung: Prof. Dr. Annemarie Matzke
Vermittlung von Performance Art als ästhetische Praxis
Bearbeitung: Simon Niemann
Betreuung: Prof. Dr. Jens Roselt
Materialität und Substanz im synthetischen Bild
Bearbeitung: Carolin Scheler
Betreuung: Prof. Dr. Thomas Lange
Rezeption als ästhetische Praxis - Interaktive Kunst aus responsiver und performativer Perspektive
Bearbeitung: Jens Schmidt
Betreuung: Prof. Dr. Matthias Rebstock
Every body: Pose! Die Pose als ästhetische Praxis
Bearbeitung: Marie-Charlotte Simons
Betreuung: Prof. Dr. Stefan Krankenhagen
Das Selfie als Form bildästhetischer Selbstthematisierung auf Instagram
Bearbeitung: Tobias Wittchen
Betreuung: Prof. Dr. Michael Corsten
Laufendes Postdoc-Projekt des Graduiertenkollegs
Performance und Sprachspiele als transformative Ereignisse. Zum systematischen Verhältnis ästhetischer und philosophischer Übungen anhand von Guðjónsdóttirs somatischer Choreografie und Wittgensteins Sprachphilosophie
Bearbeitung: Dr. Lucilla Guidi