Hochschulambulanz KiM - Kind im Mittelpunkt
* * * Hinweise zum Coronavirus * * *
Liebe Eltern,
zum verantwortlichen Umgang mit der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 werden im KiM eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt. Wenn Sie uns besuchen beachten Sie Folgendes:
- Bitte tragen Sie und Ihr Kind (ab 6 Jahre) einen Mundschutz beim Besuch des KiMs.
- Bitte waschen und desinfizieren Sie sich nach Betreten des KiMs direkt die Hände.
- Kommen Sie erst zur vereinbarten Zeit ins KiM um Aufenthalt in unserem Wartebereich zu vermeiden.
- Wir bemühen uns auch innerhalb unserer Räumlichkeiten um einen Mindestabstand von 1,5 Metern.
- Auch wenn es unhöflich erscheint, schütteln wir aktuell zur Begrüßung und Verabschiedung nicht die Hände.
Bitte betreten Sie das KiM nicht, wenn Sie:
- innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu einer an Covid-19 (Coronavirus) erkrankten Person hatten
- aktuell Krankheitssymptome wie Halsschmerzen, Atembeschwerden, Husten oder Fieber haben
Herzlich Willkommen!
- Zeigt mein Kind beim Sprechen, Denken, Bewegen und / oder beim sozialen Miteinander eine altersgemäße Entwicklung?
- Warum hat mein Kind / mein_e Schüler_in so große Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben oder Rechnen?
- Wie kann ich meinem Kind helfen, emotionale Schwierigkeiten und Verhaltensprobleme zu überwinden?
- Braucht mein Kind / mein_e Schüler_in spezielle Hilfe, Therapie oder Förderung?