Logo of the University of Hildesheim
  • Login
  • Deutsch
  • English
  • Français

Bewerben

Search:
  • Institut
    • Aktuelles
    • Standorte
  • Mitglieder
    • Institutsleitung
    • Professor_innen
    • Sekretariate
    • Honorarprofessoren
    • Ehemalige Professor_innen
    • Wissenschaftliches Personal
    • Verwaltung und Technik
    • Lehrbeauftragte
    • Ehemalige
  • Studium & Lehre
    • Studiengänge
      • Allgemeine Informationen
      • BSc Psychologie
      • MSc Psychologie
      • MSc Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
      • Lehramt
      • Weitere Studiengänge mit Psychologie im Nebenfach
    • Informationen für Studierende
      • Allgemeine Information
      • Ausschreibungen Hiwi-Stellen
      • Abschlussarbeiten
      • Praktika
      • Formulare und Richtlinien
      • Modulprüfungen
        • Übersicht
        • M. Ed. LGHR
        • Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption
        • MSc Psychologie
        • MSc KliPPs
        • BSc Psychologie
      • Vorlesungsverzeichnis
    • Studienberatung
    • Fachschaft Psychologie
  • Arbeitsgruppen
    • Allgemeine Psychologie
      • Übersicht
      • Aktuelles / News
      • Team
      • Forschung
      • Kooperationen
      • Publikationen
      • Themen für Abschlussarbeiten
      • LAB-o-RAT
      • aera
        • Übersicht
        • Das Projekt
        • Ihre Teilnahme
        • Fragen und Antworten
        • Datenschutz und Einverständniserklärung
        • Das Projektteam
        • Hintergründe zum Projekt
        • Ergebnisse
        • Kooperationen
      • HExKoP 2019
    • Entwicklungspsychologie
      • Übersicht
      • Team
      • Angebote für Studierende
      • Forschungsthema: Kriminalitätsfurcht im Lebenslauf: Entstehungsbedingungen und Bewältigungsprozesse
      • Studie: Achtsamkeit & Ziele
    • Forschungsmethoden und Evaluation
      • Übersicht
      • Forschung
      • Mitglieder
      • Publikationen
    • Klinische Psychologie und Psychotherapie
      • Übersicht
      • Anfahrt
      • Team
      • Rehapsychologie
      • Aktuelle Abschlussarbeiten
      • Hinweise für Studierende
    • Neurodidaktik & NeuroLab
      • Übersicht
      • Mitglieder
      • Forschung
      • Kooperationen
      • Publikationen (seit 2013)
      • Abschlussarbeiten (Bachelor und Master)
    • Pädagogische Psychologie und Diagnostik
      • Übersicht
      • Mitglieder
      • Angebot für Studierende
      • Forschung
      • Kooperationen
      • Publikationen
      • Niedersächsische Kongress für Beratungslehrkräfte 2020
        • Kontakt
        • Veranstalter
        • Programm
        • Anmeldung
        • Anreise
      • Kommunikation - Interaktion - Kooperation (KIK)
        • Konzept
        • Ziele der Fortbildung
        • Aufbau und Anforderungen der Fortbildung
        • Aktuelle Termine und Hinweise zur Anmeldung
        • Praxisberichte
        • Forschung
        • Kontakt
    • Rechtspsychologie
      • Übersicht
      • Team
      • Themen für Abschlussarbeiten
      • Postgradualer Weiterbildungsmaster Rechtspsychologie
    • Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
      • Übersicht
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Themen für Abschlussarbeiten
  • HSA
    • HSA
    • Allgemeine Angebote
    • Angebote für Paare

    Kontakt Hochschulambulanz

    Bei Fragen erreichen Sie uns aktuell telefonisch, nachrichtlich auf dem Anrufbeantworter oder per Email.

    Tel.: 05121 883 11050.

    Fax.: 05121 883 11051

    E-Mail.: info [at] hsa-hildesheim.de

     

    Zur Anmeldung benutzen Sie bitte unser Anmeldeformular.

     

    Stiftung Universität Hildesheim

    Institut für Psychologie

    Hochschulambulanz für Forschung und Lehre (Erwachsene)

    Universitätsplatz 1

    31141 Hildesheim

  • KiM
    • Aktuelles
    • KiM
    • Angebote für Familien
    • Angebote für Studierende
    • Forschungsprojekte
    • Mitglieder
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Testothek
  • Links
  • Studienteilnahme
  • Login
  • Bewerben
Open menu
  • To the homepage
  • FB 1Fachbereich 1: Erziehungs- & Sozialwissenschaften
  • Institut für Psychologie
  • University of Hildesheim   ›  
  • Erziehungs- & Sozialwissenschaften  ›  
  • Institute  ›  
  • Institut für Psychologie  ›  
  • Institut  ›  
  • Aktuelles  ›  
  • Einzelansicht  ›  
  • Uni hilft bei Lernschwierigkeiten
  • Show content only
Visit us on facebook
Visit us on youtube
Visit us on instagram
To the beginning of the page
Logo of the University of Hildesheim Stiftung Universität Hildesheim
Copyright © 2022 Stiftung Universität Hildesheim
Last change:  7.04.2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • Bewerben
  • Studium
    • Studienangebot
    • Bewerben und Einschreiben
    • Studieninformationsportal (SIP)
    • Studienwahl
    • Studienorganisation
    • eCampus
    • Rund ums Studium
    • Fort- und Weiterbildung
    • Beratung & Service
    • E-Learning 2020
    • FAQ für Lehrende -Informationsseite Coronavirus (SARS-CoV-2)
  • Forschung
    • Übersicht
    • Forschungseinheiten
    • Fachbereiche
    • Graduiertenzentrum
    • Forschungsförderung
    • Ethik und Transparenz
    • Forschungsdatenmanagement
    • Stabsstelle Forschung
    • Transfer & Gründungen
  • Internationales
    • Highlights
    • Wege an die Universität Hildesheim
    • Wege ins Ausland
    • International Office
    • Interkulturelle Qualifizierung
    • Internationalisierung
  • Öffentlichkeit
    • Kommunikation und Medien
    • Wissenschaftskommunikation
    • Freunde & Förderer
    • Ehemaligennetzwerk ALUMNI*ALUMNAE
    • Universitätsgesellschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Unishop | Universität Hildesheim
  • Einrichtungen
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich 4
    • Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
    • Universitätsbibliothek
    • Zentrale Wissenschaftsadministration
    • Beratung & Service
    • Beauftragte & Vertretungen
    • Projekte & Initiativen
  • Über uns
    • Profil
    • Aktuelles
    • Geschichte der Universität
    • Organe und Gremien
    • Stiftungsuniversität
    • Die Universität als Arbeitsplatz
    • Veranstaltungen
    • Standorte & Anfahrt
    • Kontakt