Der Prozess

DER PROZESS

      Der Prozess zur Erstellunng des Kochbuches umfasst verschiedene Stationen. Zu Beginn des Projektes (Oktober 2011) sammelten die Studierenden Ideen zu Emotionen im Bezug auf das Thema Kochen. Dies sollte als Grundlage für die Vorbereitung von Gruppensitzungen in der Walter- Gropius Schule dienen. An insgesamt vier Terminen bereiteten Kleingruppen der Psychologiestudierenden zu Themen rund um das Thema Kochen und Emotionen (Grundlagen zu Emotionen, Sinne und Emotionen, Achtsamkeit) Sitzungen vor, in denen sie gemeinsam mit den Auszubildenden in Gruppenarbeiten und Interaktionen diese Themen bearbeiteten. Anschließend fanden sich Teams von Köchen und Psychologen zusammen, um zusammen Ideen für eine Emotion, wie Leidenschaft, Glück oder Trauer zu sammeln, Rezepte zu entwerfen und gemeinsam zu kochen.

       Der gesamte Prozess wurde dokumentiert und kann hier nachverfolgt werden: