Tagungsprogramm
Freitag, 29. Juni
10:00-11:00
Anmeldung
11:00 Uhr
Begrüßung
Grußworte Prof. Dr. Martin Schreiner (Vizepräsident) & Prof. Dr. Viola Georgi (Leiterin ZBI)
11:30-13:00 Uhr
Keynote I
Prof. Dr. Joanna Pfaff-Czarnecka & Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay
"Sport als Heimat? Möglichkeiten biographischer Navigation in Zuwandungsgesellschaften." (Abstract)
13:00-13:45 Uhr
Mittagspause
13:45-15:15 Uhr
Arbeitskreise
AK 1 - Zwischen Beständigkeit und Wandel - Sportengagements in Lebensführung und Lebenslauf von Heranwachsenden mit Migrationshintergrund | AK 2 - Chancen und Herausforderungen im paralympischen (Nachwuchs)Leistungssport | AK 3 - In der Schule zu Hause? Die interkulturell bewegte Schule als Heimat. | |
---|---|---|---|
1. Sportengagements in Lebensführung und Lebenslauf von Heranwachsenden mit Migrationshintergrund. Einführung. - Prof. Dr. Ulrike Burrmann 2. "Wir gehen Boxen." Längsschnittliche Rekonstruktion kollektivbiographischer Erfahrungen von Heranwachsenden in der Adoleszenz. - Dr. Benjamin Zander 3. "Aber mein Leben ist auch Wasserball." Längsschnittliche Rekonstruktionen zur sportbezogenen Sozialisation von Heranwachsenden mit Fluchthintergrund. - Dr. Enrico Michelini | 1. Anforderungen und Bewältigungsprozesse im paralympischen Nachwuchsleistungssport unter besonderer Berücksichtigung der Vereinbarung von Schule und Leistungssport. - Prof. Dr. Sabine Radtke 2. "Biographische Navigationen im Spitzensport - zum Einfluss der Differenzkategorien Geschlecht und Behinderung" - Prof. Dr. Heike Tiemann 3. Narrationen über das Sportler-„Ich“ und das Selbstständigkeitserleben von Eliteschülern des Sports. - Lena Tessmer | 1. Interkulturell Bewegte Schulkultur als Heimat - Prof. Dr. Ahmet Derecik 2. Heimat in Bewegung - Sportlehrkräfte mit Migrationshintergrund als Multiplikatoren einer interkulturell bewegten Schulkultur? - Edgar Dorn 3. LIS - Leben, lnterkulturalität, Sport: Integration durch Sport-Mentoring - Dr. Inka Engel, Niklas Lütgerodt & Prof. Dr. Silke Sinning |
15:15-15:45 Uhr
Kaffeepause
15:45-17:15 Uhr
Keynote II
Prof. Dr. Sebastian Braun
"Sportvereine als Räume zur Bildung von Sozialkapital" (Abstract)
17:30-18:45 Uhr
Podiumsdiskussion - Sport als Integrationsmotor - Quo vadis?
Diskutierende:
- Prof. Dr. Ulrike Burrmann
- Prof. Dr. Sebastian Braun
- Dr. Ruth Schwarzenböck
- Ibrahim Ismail
- Reinhard Rawe (Vorstandsvorsitzender LSB)
Moderation:
Hermann Grams
ab 19.15h
Conference Dinner (Restaurant NOAH am Hohnsensee)
Samstag, 30. Juni
08:45-10:15 Uhr
Keynote III
Ibrahim Ismail
"Integration durch Sport benötigt Pädagogik" (Abstract)
10:15-10:30 Uhr
Kaffeepause
10:30-12:00 Uhr
Arbeitskreise
AK 1 "Practice meets Science" | AK 2 Sport im Spannungsfeld zwischen traditioneller und moderner Männlichkeit(sideale) |
---|---|
1. FuNah - Omar Fahmy 2. Bielefeld United - Sabine Bremke 3. Bunt kickt gut (mit Dr. Ruth Schwarzenböck) |
12.00–12.30h
Abschlussreflexion & Ausblick
12.30h
Verabschiedung, Imbiss