Projektseminar "Hildesheim Model United Nations"

Was ist HiMUN?

HiMUN steht für Hildesheim Model United Nations.

HiMUN ist ein Projekt der Abteilung Politikwissenschaft, das sich an den bekannten Model United Nations (Model UN or MUN) Simulationen orientiert.

Seit 2008 finden regelmäßig Simulationen der Vereinten Nationen, in der Regel des Sicherheitsrates, in Hildesheim statt. Seit 2011 finden die Simulationen in Kooperation mit der Robert-Bosch-Gesamtschule statt. Im Wintersemester finden die Simulation in englischer Sprache statt, seit 2022 im Sommersemester auch in deutscher Sprache. Studierende erwartet neben einem Einblick in Diplomatie und Internationale Beziehungen eine Einführung in die Arbeit der Vereinten Nationen und die Wirk- und Funktionsweise eines ausgewählten Organs der Vereinten Nationen. Sie übernehmen die Rolle von Delegierten eines Mitgliedsstaates der Vereinten Nationen und arbeiten mit anderen Delegierten an gemeinsamen Lösungsstrategien für Herausforderungen der internationalen Politik.
 

Darum lohnt sich eine Teilnahme an HiMUN

Die Teilnahme an ModelUN bietet eine gute Gelegenheit, das Wesen internationaler Politik in einer Planspielsimulation zu erfahren. Die debattengeleitete Bearbeitung internationaler Probleme in gemeinsamen Sitzungen, die in Form von Blockseminaren stattfinden, sind dabei geeignet, kritisches Denken wie auch gruppenarbeitsbezogene Kompetenzen zu entwickeln oder zu stärken.

Welche Vorkenntnisse werden für die Teilnahme an HiMUN benötigt?

Alle notwendigen Bestandteile der Planspielsimulation werden über das Seminar vorbereitet. Wir befassen uns sowohl mit den Grundlagen von Global Governance als auch mit dem System der Vereinten Nationen. Eine Einführung in die regelbasierte Debattenform wie auch die Vorbereitung auf das Simulationsthema und die spezielle Rolle der eigenen Delegation finden ebenso Berücksichtigung. Im Wintersemester findet das Seminar in englischer Sprache statt. Grundlegende Kenntnisse der englischen Sprache sind somit von Vorteil für eine Teilnahme im Wintersemester.

Wie ist der Ablauf von HiMUN über das jeweilige Semester aufgebaut?

Der Ablauf einer ModelUN Simulation ist typischerweise in vier Schritte eingeteilt:

  1. Das Wesen internationaler Politik unter Berücksichtigung des Systems der Vereinten Nationen und der Anforderungen an internationale Diplomatie
  2. Vorbereitung auf die Übernahme einer Länderposition unter Berücksichtigung der bi- und multilateralen Kooperationen
  3. Vorbereitung auf das Simulationsthema und
  4. die eigentliche Durchführung der Simulation. Sie wird als Blockseminar angeboten und dauert in der Regel zwei Tage.

Aus der Simulation können neben Studienleistungen auch Prüfungsleistungen generiert werden.

Wann findet die nächste Simulation statt?

Die nächste Simulation findet vom 30.06. bis 01.07.2023 am Hauptcampus statt. Das Seminar zur Vorbereitung startet am 11.04.2023.

HiMUN Observer zur Simulation am 20. und 21. Januar 2023