Studentische Hilfskraft gesucht in der Abteilung Soziologie des Instituts für Sozialwissenschaften

mercredi, 25. août 2021 um 16:15 Uhr

Im Institut für Sozialwissenschaften im Arbeitsbereich von Prof. Dr. Holger Herma und von Dr. Sascha Oswald wird zum Zeitpunkt 1.10.2021 Unterstützung gesucht auf der Basis von 35 Stunden monatlich. Die Dauer der Tätigkeit ist auf 12 Monate angelegt, eine Verlängerung kann angestrebt werden.

 

Aufgabengebiete:
‐ Organisatorische Unterstützung in Lehre und Forschung (Verwaltungs‐ und Archivierungsaufgaben, Literaturrecherche, Kopierarbeiten, Anlegen von Textscans u.a.)
‐ Bestellung von Handapparaten, Pflege von Learnwebs und Literaturverwaltungsprogramm
‐ Kommunikation mit Studierenden

 

Voraussetzungen:
- Erwartet wird gute Strukturierung, Selbstorganisierung, hohe Zuverlässigkeit und Verantwortung in einer Vielzahl unterschiedlicher Koordinationsaufgaben
- Flexibles Zeitmanagement und Ansprechbarkeit (Ortsansässigkeit von Vorteil)
- Sichere Anwendungskenntnisse in MS‐Office und die Bereitschaft, sich Wissen anderer Anwendungen anzueignen. Sicherheit in der Erstellung einfacher und mittelkomplexer Layouts
- Sicherheit in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation, Teamfähigkeit

 

Geboten werden ein dynamisches und freundliches Arbeitsumfeld, Einblicke in die Arbeitsfelder von Lehre und Forschung sowie die Gelegenheit, Fachwissen zu erlangen. Ebenso wird Unterstützung bei der eigenen Studiengestaltung (nach Wunsch auch Betreuung einer Abschlussarbeit) geboten. Zu Beginn der Tätigkeit ist eine Einarbeitungsphase seitens der vorangegangenen studentischen Hilfskraft gewährleistet.

Bei Interesse schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte online an beide Adressen hermah(at)unihildesheim.de (H. Herma) und oswald(at)uni‐hildesheim.de (S. Oswald). Die Unterlagen sollten ein Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Angaben zu bisherigen Studienschwerpunkten beinhalten, falls vorhanden bisherige Arbeitsbeurteilungen.

Die Bewerbungsfrist endet am 15.09. Auskünfte jederzeit auch per E‐Mail. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen.