Anna Lips

Foto

Contact:

Telephone: 05121 883 11746
email contact form
Room: L151
Consultation time: 21.11. 11.30-12.30 Uhr
Homepage: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-lvp-msb-cdw Homepage

Fields of work:

Arbeits- und Interessenschwerpunkte
  • Jugend- und Beteiligungsforschung
  • Coronaforschung
  • Hilfen zur Erziehung, insbesondere Leaving Care
  • Empirische Sozialforschung
  • Biografische und institutionelle Übergänge
  • Unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Kontexten der Jugendhilfe
Aktuelle Forschungstätigkeit
Vorherige Forschungstätigkeiten
Werdegang
Seit März 2018         Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promovendin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik, Universität Hildesheim
11/2013-02/2018 Referentin für Flüchtlingsarbeit und Referentin für Freiwilligendienste, DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.
2012-2014 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Hildesheim
2010-2012 Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Hildesheim, Abschluss Master of Arts
2007-2010 Studium der Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg, Abschluss Bachelor of Arts
Publikationen

Lips, A., & Thomas, S. (eing.). Jugend 2023. Erfahrungen junger Menschen unter dem Einfluss der Pandemie und anderer gesellschaftlicher Krisen.

Kochskämper, D., Lips, A., & Besa, K.-S. (2022). Studieren zu Zeiten von Corona: Zur Bedeutung von Unterstützungsstrukturen für Studierende während der Pandemie. Beiträge zur Hochschulforschung, 44(4). https://www.bzh.bayern.de/archiv/artikelarchiv/artikeldetail/studieren-zu-zeiten-von-corona-zur-bedeutung-von-unterstuetzungsstrukturen-fuer-studierende-waehrend-der-pandemie

Besa, K.-S., Kochskämper, D., Lips, A., Schröer, W., & Thomas, S. (2022)Stu.diCo III – Hochschulzukunft gestalten – aus den (digitalen) Corona-Semestern lernen. https://doi.org/10.18442/219

Kochskämper, D., & Lips, A. (2022). So flexibel wie möglich?! Visionen für ein Studium (Sozial-)Pädagogik 2035. Sozial Extra, 46(3), 167–171. https://doi.org/10.1007/s12054-022-00488-x  

Rusack, T., Schilling, C., Herz, A., Lips, A., & Schröer, W. (Hrsg.) (2022). Schutzkonzepte in der Offenen Jugendarbeit. Persönliche Rechte junger Menschen schützen. Beltz Juventa.

Andresen, S., Lips, A., Rusack, T., Schröer, W., Thomas, S., & Wilmes, J. (2022). Verpasst? Verschoben? Verunsichert? Junge Menschen gestalten ihre Jugend in der Pandemie. Universitätsverlag Hildesheim. https://doi.org/10.18442/205

Lips, A. (2022). "Alles muss neu gedacht und geplant werden". Verworfene und verschobene Pläne junger Menschen in der Corona-Pandemie. Neue Praxis, 52(1), 7–22.

Lips, A., Heyer, L., & Thomas, S. (2022). Jugendliches Raumerleben während der Corona-Pandemie. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 17(1), S. 72–88. https://doi.org/10.3224/diskurs.v17i1.05

Lips, A., Besa, K.-S., Schmitt, C., & Heyer, L. (2021). Wohlbefinden, Lebenszufriedenheit und Belastungserleben junger Menschen mit Behinderungserfahrung in Zeiten der COVID-19-Pandemie. Ergebnisse der quantitativen Studie „Jugend und Corona“. Zeitschrift für Inklusion. https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/608

Besa, K.-S., Kochskämper, D., Lips, A., Schröer, W., & Thomas, S. (2021)Stu.diCo II – Die Corona Pandemie aus der Perspektive von Studierenden. Erste Ergebnisse der zweiten Erhebung aus der bundesweiten Studienreihe Stu.diCohttps://doi.org/10.18442/194

Lips, A., & Gesang, J. (2021). „Seitdem ich 18 bin, muss ich einige Sachen selber machen“. Prozesse des Selbstständigwerdens in Pflegefamilien aus der Perspektive junger Geflüchteter. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 16(2), 189–204. https://doi.org/10.3224/diskurs.v16i2.05

Heyer, L., Lips, A., Rück, F., & Schröer, W. (2021)Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Niedersachsen. Eine Sekundäranalyse im Auftrag der niedersächsischen Kinder- und Jugendkommission. Universitätsverlag Hildesheim. https://doi.org/10.18442/174  

Lips, A. (2021). The Situation of Young People at Home During COVID-19 Pandemic. Childhood Vulnerability Journal, 3. https://doi.org/10.1007/s41255-021-00014-3  

Lips, A., Rusack, T., Schröer, W., & Thomas, S. (2021). Kein Recht auf Jugend in Zeiten der Pandemie? In J. Kniffki, R. Lutz, & J. Steinhaußen (Hrsg.), Corona, Gesellschaft und Soziale Arbeit (S. 120–131). Beltz Juventa.

Andresen, S., Heyer, L., Lips, A., Rusack, T., Thomas, S., Schröer, W., & Wilmes, J. (Hrsg.) (2021)Das Leben von jungen Menschen in der Corona-Pandemie. Erfahrungen, Sorgen, Bedarfe. Bertelsmann Stiftung. https://doi.org/10.11586/2021021

Lips, A., & Rusack, T. (2021). Beteiligungsformen und Übergangsgestaltung während der Coronapandemie. Perspektiven von jungen Menschen. DREIZEHN, 25, 10–14.

Wilmes, J., Lips, A., & Heyer, L. (2020). Datenhandbuch zur bundesweiten Studie JuCo. Online-Befragung zu Erfahrungen und Perspektiven von jungen Menschen während der Corona-Maßnahmen. Universitätsverlag Hildesheim. https://doi.org/10.18442/143

Andresen, S., Heyer, L., Lips, A., Rusack, T., Thomas, S., Schröer, W., & Wilmes, J. (2020). „Die Corona-Pandemie hat mir wertvolle Zeit genommen“. Jugendalltag 2020. Universitätsverlag Hildesheim. https://doi.org/10.18442/163

Andresen, S., Lips, A., Rusack, T., Thomas, S., Schröer, W., & Wilmes, J. (2020)Nachteile von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausgleichen. Politische Überlegungen im Anschluss an die Studien JuCo und KiCo. Universitätsverlag Hildesheim. https://doi.org/10.18442/151

Lips, A., Rusack, T., & Thomas, S. (2020). Erfahrungen, Perspektiven und Beteiligung von jungen Menschen während Corona. FORUM für Kinder- und Jugendarbeit, 36(3), 4–10.

Rusack, T., Herz, A., & Lips, A. (2020). Damit Schutzkonzepte greifen: Orientierung an Positionierungen Jugendlicher zu sexualisierter Gewalt. deutsche jugend, 68(12), 532–539. https://doi.org/10.3262/DJ2012532

Lips, A., Herz, A., Brauner, L., Fixemer, T., Kotmann, A., Müller, T., Petersen, B., Rusack, T., Schmitz, A. M., Schröer, W., & Tuider, E. (2020)Sichtweisen junger Menschen auf Schutz, Sexualität und Gewalt im Kontext von Jugendarbeit. Datenhandbuch zur Online-Befragung im Verbundprojekt „SchutzNorm – Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit. Normalitätskonstruktionen von Sexualität und Gewalt unter Jugendlichen“. Universitätsverlag Hildesheim. https://doi.org/10.18442/098

Andresen, S., Lips, A., Möller, R., Rusack, T., Thomas, S., Schröer, W., & Wilmes, J. (2020)Erfahrungen und Perspektiven von jungen Menschen während der Corona-Maßnahmen. Erste Ergebnisse der bundesweiten Studie JuCo. Universitätsverlag Hildesheim. https://doi.org/10.18442/120

Andresen, S., Lips, A., Möller, R., Rusack, T., Thomas, S., Schröer, W., & Wilmes, J. (2020)Kinder, Eltern und ihre Erfahrungen während der Corona-Pandemie. Erste Ergebnisse der bundesweiten Studie KiCo. Universitätsverlag Hildesheim. https://dx.doi.org/10.18442/121

Erzberger, C., Herz, A., Koch, J., Lips, A., van Santen, E., Schröer, W., & Seckinger, M. (2019)Sozialstatistische Grundlage sozialer Teilhabe von Care Leaver*innen in Deutschland - Datenreport auf der Basis der Erziehungshilfeforschung und repräsentativer Paneluntersuchungen. Hildesheim: Universitätsverlag. https://dx.doi.org/10.18442/068