- University of Hildesheim ›
- Erziehungs- & Sozialwissenschaften ›
- Institute ›
- Institut für Sozial- und Organisationspädagogik ›
- Forschung ›
- Laufende Projekte ›
- CLS - Care Leaver Statistics
CLS - Care Leaver Statistics
Soziale Teilhabe im Lebensverlauf von Care Leaver*innen. Längsschnitt-Studie der Kinder- und Jugendhilfe
Projektlaufzeit: 05.2021 - 12.2024
Projektbeschreibung
Das Forschungsprojekt „Care Leaver Statistics: Soziale Teilhabe im Lebensverlauf junger Erwachsener. Eine Langzeitstudie“ untersucht als Längsschnittstudie die soziale Teilhabe im Lebenslauf nach einer stationären erzieherischen Hilfe (Heimerziehung und Pflegefamilien) außerhalb der Herkunftsfamilie. Es wird durch einen Forschungsverbund bestehend aus dem Deutschen Jugendinstitut (DJI), der Gesellschaft für innovative Sozialforschung (GISS), der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGFH) und der Universität Hildesheim (UHI) durchgeführt. Beabsichtigt ist die Befragung von 2000 jungen Menschen, die zum Zeitpunkt der ersten Befragungswelle in einer stationären Einrichtung der Erziehungshilfe (nach § 34 SGB VIII) oder Pflegefamilie (nach § 33 SGB VIII) wohnen und diese im Folgejahr verlassen. Ziel ist die Erhebung neuer Erkenntnisse zur sozialen Teilhabe von Care Leaver*innen in verschiedenen Lebenslaufdimensionen sowie zu deren Wechselwirkungen. Der Aufbau und die Pflege einer Dateninfrastruktur zum Prozess des Leaving Care ist ein in dieser Form einmaliges Pioniervorhaben in der Bundesrepublik Deutschland. Die Projektlaufzeit beginnt im Sommer 2021 und endet im Jahr 2030. Die Untersuchung wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ( BMFSFJ ) in einer ersten Förderphase zunächst bis Ende 2024 gefördert.
Kooperationspartner:
Das Forschungsprojekt wird durch einen Forschungsverbund bestehend aus dem Deutschen Jugendinstitut (DJI), der Gesellschaft für innovative Sozialforschung (GISS), der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGFH) und der Universität Hildesheim (UHI) durchgeführt.
Kontakt
Prof. Dr. Wolfgang Schröer, Maria Groinig, Tanja Abou und Anna Lips
Universität Hildesheim
Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
Bühler Campus
Lübecker Str. 3
31141 Hildesheim
Gefördert durch
