Kontakt

Projekt "LernKUHLT - Kinder unterschiedlicher Herkunftssprachen lernen im Team"
Stiftung Universität Hildesheim
Institut für Erziehungswissenschaft/Abteilung Angewandte Erziehungswissenschaft
Universitätsplatz 1
D-31141 Hildesheim

E-Mail: LernKUHLT@uni-hildesheim.de

 

ArbeitsbereicheAnsprechpartner/in
ProjektleitungDr. Yvonne Rechter
Geschäftsführung/ProjektkoordinationMichaela Büdcher
Beratung der Förderlehrkräfte, Zusammenarbeit mit den Schulen Andre Beck, Dr. Yvonne Rechter

Beratung zur Anmeldung und zum BUT-Antrag

Natalya Surzhik (VHS, Asyl e. V.)

Elternarbeit/Übersetzungen

Uwe Wedekind (Asyl e. V.)

 

Persönliche Beratung, Anmeldung und BUT-Anträge

Natalya Surzhik
Tel. 05121 6789694
E-Mail: surzhik(at)vhs-hildesheim.de

Beratungsstelle:
Volkshochschule Hildesheim/Mehrgenerationenhaus
Steingrube 19a
31141 Hildesheim
Sprechzeiten:
Mo 09:00 - 12:00 Uhr
Mi 13:00 - 18:00 Uhr

Postanschrift für Anmeldungen:
Asyl e. V.
Stichwort „Förderunterricht“
Lessingstraße 1
31135 Hildesheim

LernKU(H)LT

Projektkoordination
Michaela Büdcher
Tel: +49 5121 883-10168
E-Mail: buedcher (at)uni-hildesheim.de

Projektflyer

Anmeldeunterlagen

Anschrift

Universität Hildesheim
Institut für Erziehungswissenschaft
Abteilung Angewandte Erziehungswissenschaft
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Telephone: +49 (0)5121-883-10150
Fax: +49 (0)5121-883-10151
Homepage: Homepage

Leitung:

Professor Dr. Christof Wecker
Room: N 321 - Forum - Hauptcampus
Telephone: +49 5121 883-10154
Fax: +49 5121 883-10155
Consultation time: nach Vereinbarung unter: empirische-unterrichtsforschung@uni-hildesheim.de