Schülercampus „Mehr Migranten werden Lehrer"

Schülercampus „Mehr Migranten werden Lehrer"

30. November bis 3. Dezember 2011 an der Stiftung Universität Hildesheim

Der Schülercampus „Mehr Migranten werden Lehrer“ bietet niedersächsischen Oberstufenschülerinnen und -schülern mit Migrationshintergrund Einblicke in das Lehramtsstudium sowie in die Chancen des Lehrerberufs. Hierbei werden Sie am Beispiel der Stiftung Universität Hildesheim eine enge Verbindung von Theorie und Praxis im Studium kennen lernen. Sie erfahren außerdem, welche Anforderungen der Arbeitsalltag im Lehrerberuf mit sich bringt, welche Karrierechancen sich eröffnen. Darüber hinaus erhalten sie Informationen über Fördermöglichkeiten im Studium.

Zur Bildergalerie Schülercampus an der Stiftung Universität Hildesheim

4-tägiges Programm:

  • Impulse von Referenten aus Wissenschaft und Schule
  • praxisbezogene Informationen zum Lehramtsstudium
  • Kleingruppenarbeit
  • Diskussionen
  • individuelle Beratung
  • Begegnung mit Wissenschaftlern, Lehrkräften und Schulleitern
  • ein Schulpraxistag
  • Kultur- und Freizeitprogramm

Wo findet der Schülercampus statt?

Universität Hildesheim
Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim

Unterbringung: Gollarts Hotel Deutsches Haus
Bischof-Janssen-Straße 5, 31134 Hildesheim

Wer kann teilnehmen?

30 Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund. Bewerben konnten sich Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund, die die Qualifikationsphase eines Gymnasiums, einer Gesamtschule oder ein berufliches Gymnasium in Niedersachsen besuchen und sich für den Lehrerberuf interessieren.

Wie bewerbe ich mich?

Die Bewerbungsfrist ist bereits abgelaufen. 30 niedersächsische Schülerinnen und Schüler wurden ausgewählt.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Stiftung Universität Hildesheim, Institut für Erziehungswissenschaft/Abteilung Angewandte Erziehungswissenschaft

Dr. Yvonne Rechter

Telefon: 05121.883.439, E-Mail: yvonne.rechter(at)uni-hildesheim.de

Nähere Informationen zum Schülercampus finden Sie auch unter www.mehr-migranten-werden-lehrer.de

Weitere Informationen

Presseinformation vom 17.11.2011

Detailliertes Programm des Schülercampus (vom 30.11. bis 03.12.2011)

Flyer

Einleger

Uni-Journal November 2011, Schwerpunkt Bildungsintegration

Der Schülercampus in Niedersachsen ist eine Initiative der ZEIT-Stiftung in Kooperation mit dem Niedersächsischen Kultusministerium, der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, der TUI Stiftung und der Universität Hildesheim. Die Sparkasse Hildesheim und die Bürgerstiftung Hildesheim unterstützen den Hildesheimer Schülercampus.

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, ist Schirmherrin des Schülercampus „Mehr Migranten werden Lehrer“.