Amadeus Pickal
Contact:
email contact formHomepage: https://www.uni-hildesheim.de/fr/fb1/institute/institut-fuer-erziehungswissenschaft/angewandte-erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/arbeitsbereich-empirische-unterrichtsforschung/mitglieder/amadeus-pickal/ Homepage
Fields of work:
- Inst. für Erziehungswiss. - Abteilung Angewandte Erziehungswissenschaft [Wiss. Angestellter]
- Inst. für Erziehungswiss. - Abteilung Angewandte Erziehungswissenschaft [Projektmitarbeiter]
Lebenslauf
2010-2013 | Bachelorstudium der Psychologie an der Universität Wien |
2014-2016 | Masterstudium der Psychologie an der Universität Wien (Schwerpunkt: Arbeit, Bildung, Wirtschaft und Angewandte Sozialpsychologie) |
April 2017-März 2018 | Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München |
Seit April 2018 | Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Hildesheim |
Schwerpunkte in der Lehre
Unterrichtsmethodik und Gestaltung von Bildungsangeboten
Schwerpunkte in der Forschung
- Lernen mit Simulationen
- Förderung von Diagnosekompetenzen
- Wissenschaftlichen Denken und Argumentieren
Ausgewählte Vorträge und Veröffentlichungen
Pickal, A. J., Chinn, C., Girwidz, R., Neuhaus, B. J., & Wecker, C. (2020). Diagnosing scientific reasoning skills in inquiry settings: The role of pre-service teachers’ professional knowledge. In M. Gresalfi & I. S. Horn (Eds.), The Interdisciplinarity of the Learning Sciences, 14th International Conference of the Learning Sciences (ICLS) 2020, Volume 4 (pp. 2265-2268). Nashville, Tennessee: International Society of the Learning Sciences.
Pickal, A. J., Girwidz, R., Neuhaus, B. J. & Wecker, C. (2021, August). How professional knowledge affects teachers’ diagnoses of students’ scientific reasoning skills. Presentation at the 19th Biennial Conference of the European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI), August 23-27, 2021.