Die Universität Hildesheim gibt Jugendlichen während der „Orientierungstage" Einblicke in den Lehrerberuf. Ein Ziel der regionalen Orientierungstage...
Lehramtsstudierende haben Jugendliche in Realschulen in Hildesheim und Hannover befragt. Viele verbinden Afrika mit Armut, Krankheit und Hunger. Ein...
Vielfalt im Lehrerzimmer: Die Universität Hildesheim möchte mit „Orientierungstagen" Jugendliche für den Lehrerberuf begeistern. Eine Bewerbung ist ab...
HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG und HILDESHEIMER ALLGEMEINE ZEITUNG über Schule in der Einwanderungsgesellschaft: Professorin Viola Georgi untersucht...
Am Donnerstag, den 01. Oktober 2015 findet in der Zeit von 10:00 bis 16:30 Uhr die Fachtagung "Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer!"...
Inklusions-Studiengang: Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen können sich bis zum 15. September 2015 bewerben. Erziehungswissenschaftlerinnen der...
Kinder unterschiedlicher Herkunftssprachen lernen im Team: Die Universität, die Volkshochschule und Asyl e.V. kooperieren, um Kinder und Jugendliche...
Schule ist im Wandel, sagt die Niedersächsische Kultusministerin anlässlich der Eröffnung des Centrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB)...
"Inklusive Bildung -ein Leben lang", lautet der Titel einer gemeinsamen Antrittsvorlesung von zwei neuen Professorinnen der Universität. "Der Bereich...
Das Thema Einwanderung wird in vielen Schulbüchern immer noch als ein Problem und nicht als gesellschaftlicher Normalfall betrachtet. Das zeigt eine...
Der Förderkreis Stiftung Schulmuseum der Universität Hildesheim hat seinen Vorstand für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Auf der Versammlung wurden...
Forscher aus der Ukraine, aus Russland, Weißrussland und Hildesheim befassen sich mit der Frage, wie Menschen in ihrer Vielfalt zurechtkommen, wie sie...
„Für mich ist das der Start“, sagt Barbara Zeh. Bisher hatte die Lehrerin aus Hannover nichts mit der Lehrerausbildung an der Universität Hildesheim...