- University of Hildesheim ›
- Erziehungs- & Sozialwissenschaften ›
- Institute ›
- Institut für Erziehungswissenschaft ›
- Allgemeine Erziehungswiss. ›
- Forschung ›
- Forschungsprojekte ›
- Abgeschlossene Projekte
Abgeschlossene Projekte
Prof. Dr. Meike Baader:
- Chancengleichheit in der strukturierten Promotionsförderung an deutschen Hochschulen- Gender und Diversity (BMBF)
- Chancengleichheit in der Post Doc Phase in Deutschland. Gender und Diversity (siehe die Publikation des Team Chance „Plädoyer für einen nachhaltigen Umgang mit wissenschaftlichem Personal“ (BMBF)
- Zwischen der Enttabuisierung kindlicher Sexualität und der Entgrenzung von kindlicher und erwachsener Sexualität. Zur Rekonstruktion des Zusammenhangs von sexueller Liberalisierung, liberalisierter Erziehung, Pädophiliebewegung, Erziehungs- und Sozialwissenschaften der 1960er -1990er Jahre.
- Die Kinderladenbewegung als Case-Study der antiautoritären Erziehungsbewegung. 1968 und die Pädagogik in Kultur-, Modernotäts- und professionsgeschichtlicher Perspektive (1965-1977).
- Antrag beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Widersprüchliche Modernisierung von Vaterschaft? Vaterschaftskonzepte in der Elternbildung/Väterarbeit“ (Einreichung im Dezember Oktober 2015)
Prof. Dr. Peter Cloos
Informationen über beendete Projekte finden Sie auch auf den Seiten des Kompetenzzentrum Frühe Kindheit Niedersachsen.
Prof. Dr. Carola Iller