Bewerben
Im Seminar „Über Geschichte berichten – Die Europagespräche im Radio“ erproben Studentinnen und Studenten das Berichten über Geschichte. Entstanden…
Am Institut für Geschichte lehrt die Wissenschaftlerin Nana Miyata über die Beziehungen zwischen Europa und Ostasien seit dem 16. Jahrhundert.…
Motiv Europa. Postalische Dokumente zur Geschichte und Einigungsidee von 1789 bis 1945.
Feierliche Eröffnung am 29.11.2017 um 19:00 Uhr.
Ausstellung…
Jeden Mittwoch um fünf vor zwölf an unterschiedlichen Orten der Universität.
Sie sind herzlich eingeladen!
Flyer (PDF)
30.10.2017
18:00 Uhr, Audimax, Universität Hildesheim
"Die Entwicklung in Europa"
Am 25. März 2017 beging die EU das 60-jährige Jubiläum der…
Liebe Erstsemester,
auch das Fach Geschichte stellt sich in der Einführungswoche am 18.10.2017 vor.
Um 10:00 Uhr in G307 freuen wir uns, Sie…
An den folgenden Terminen bietet Prof. Dr. Gehler seine Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit an:
3.8. ; 10.8. ; 17.8. ; 24.8. ; 31.8. ; 7.9. ;…
Wintersemester 2017/2018
Sprechzeiten:
16.2.2.3.9.3. Sonst individuelle Vereinbarung
An der Manchester Metropolitan University hält Herr M. Gehler einen Vortrag "The European Union: A new post-modern Empire?" in der…
Eine Tagung in der Akademie für politische Bildung in Tutzing am Starnberger See vom 17. - 19. Februar 2017
Am Montag, den 9.1., VHS, Riedelsaal, 18h 15, kann der angekündigte Vortrag von Herrn Kohler leider nicht stattfinden. Der Referent musste kurzfristig…