- University of Hildesheim ›
- Dezernat 3 ›
- Prüfungsamt ›
- Prüfungsamt 3
Prüfungsamt 3
B.A. IKÜ Internationale Kommunikation und Übersetzen
B.A. IIM Internationales Informationsmanagement
B.A. IIM-DISO Internationales Informationsmanagement – Digitale Sozialwissenschaften
B.A. IIM-IKS Internationales Informationsmanagement – Interkulturelle Sprachwissenschaft
B.A. IIM-LIN Internationales Informationsmanagement – Linguistik
- Aktuelles und Kontakt
- B.A. IKÜ – Internationale Kommunikation und Übersetzen
- B.A. IIM – Internationales Informationsmanagement
- B.A. IIM – Internationales Informationsmanagement – Digitale Sozialwissenschaften
- B.A. IIM – Internationales Informationsmanagement – Interkulturelle Sprachwissenschaft
- Abschlussarbeit
Aktuelles
Kontakt
Besucher- und Postanschrift
Universität Hildesheim
Prüfungsamt 3
Galina Deiwald
Universitätsplatz 1 (Raum HC.N.1.33)
31141 Hildesheim
Telefon: 0 5121 / 883 - 91328
E-Mail: pruefungsamt-3@uni-hildesheim.de
Postfach: 609
Bitte geben Sie bei jeglichem Schriftwechsel Ihre Matrikelnummer an!
Bürozeiten: i.d.R. Montag - Freitag 09:00 - 13:00 Uhr. Mittwochs telefonisch nicht erreichbar.
Offene Sprechzeiten
Dienstag 09:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag 09:30 - 12:30 Uhr
Sprechzeiten finden wieder in HC.N.1.33 statt. Bitte ziehen Sie vorher in HC.N.1.53 eine Nummer (außer bei Ersatzsprechstunden).
Bitte beachten Sie, dass eine telefonische Erreichbarkeit während der offenen Sprechzeiten aufgrund von persönlichen Kundengesprächen nicht garantiert werden kann.
Abwesenheiten
Bitte beachten Sie folgende Schließzeiten des Prüfungsamtes 3 und ggf. damit verbundene Ausfälle der Sprechzeiten:
30.04.2025
12.05.2025
Bitte beachten Sie, dass das Prüfungsamt 3 mittwochs nur per E-Mail erreichbar ist.
Folgende Bereiche werden während der Abwesenheit im Backoffice (ausschließlich erreichbar über pruefungsamt-3@uni-hildesheim.de) bearbeitet:
- Weiterleitung von Abschlussarbeiten an die Prüfenden
- Anmeldungen von Abschlussarbeiten
- Erstellung und Versand von Abschlussdokumenten und Studienabschlussbescheinigungen
Aktuelles
- Die Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung vom 23.09.2019 läuft zum 31.03.2029 aus. Leistungen zu diesen Konditionen sind letztmalig im WS 2028/29 möglich. Bitte beachten Sie das Informationsschreiben und das Formular zur Mitteilung über den Wechsel.
B.A. IKÜ - Internationale Kommunikation und Übersetzen
Unterlagen zum Download:
- Formular zur Anerkennung des Auslandssemesters und Ersatzleistungen
- Antrag auf Zulassung zur Bachelorarbeit (PO 2017 und 2019)
- Antrag auf Zulassung zur Bachelorarbeit (PO 2014 und 2015)
- Antrag auf Zulassung zur Bachelorprüfung (PO 2004, PO 2007, PO 2009)
B.A. IIM - Internationales Informationsmanagement
Unterlagen zum Download:
B.A. IIM - Internationales Informationsmanagement – Digitale Sozialwissenschaften
Unterlagen zum Download siehe B.A. IIM - Internationales Informationsmanagement.
B.A. IIM - Internationales Informationsmanagement – Interkulturelle Sprachwissenschaft
Unterlagen zum Download siehe B.A. IIM - Internationales Informationsmanagement.
Abschlussarbeit
Die Anmeldung von Bachelor- oder Masterarbeiten erfolgt digital über Ihren Universitäts-E-Mail-Account (Anträge von anderen Mailadressen können nicht bearbeitet werden!). Sie können das studiengangsspezifische Anmeldeformular auf der Webseite des für Sie zuständigen Prüfungsamtes herunterladen, direkt am PC ausfüllen, unterschreiben und per E-Mail an Ihr Prüfungsamt senden oder eingescannt mit Ihrer Unterschrift per E-Mail einreichen. Die erforderliche Bestätigung des Themas und der Betreuung durch die Erst- und Zweitprüfer*innen kann per eingescannter oder digitaler Unterschrift auf dem Anmeldeformular oder durch eine gleichzeitige separate E-Mail direkt an das Prüfungsamt erfolgen. Bitte informieren Sie Ihre Prüfenden in letzterem Fall darüber, dass diese die Betreuung dem Prüfungsamt per E-Mail bestätigen müssen. Es empfiehlt sich, die Erst- und Zweitprüfer*innen bei Ihrer E-Mail mit dem Anmeldeformular in Kopie zu nehmen.
Sie können Ihre Anmeldung auch in Papierform vornehmen.