Gianna Wilm
2007 | Abitur |
2007 - 2010 | Polyvalenter 2-Fächer Bachelor (Sport und Wirtschaft) an der Universität Hildesheim |
2010 - 2012 | Masterstudiengang für Lehramt an Realschulen an der Universität Hildesheim Abschluss: Master of Education |
10/2012 - 12/2013 | Wissenschaftliche Hilfskraft im Forum Fachdidaktischer Forschung der Universität Hildesheim |
01/2014 - 03/2016 | Promotionsstipendium „Kolleg Unterrichtsforschung“ des Centrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB) der Universität Hildesheim |
03/2016 - 11/2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „inklusive Lehrer_innenbildung 1.0 & 2.0“ des Centrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB) der Universität Hildesheim |
12/2016 - 10/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft der Universität Hildesheim |
Seit 11/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „inklusive Lehrer_innenbildung 4.0“ des Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB) und Koordinatorin des Fallarchivs HILDE an der Universität Hildesheim |
Seit 04/2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft der Universität Hildesheim |
Empirisch-qualitative Unterrichtsforschung
Qualitative Videoanalyse
Geschlechterforschung
Einsatz rekonstruktiver Fallarbeit in der (inklusiven) Lehrer*innenbildung
Soziologische Praxistheorien
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten im Sportstudium
Werkstatt „Sport und Inklusion“
Wissenschaftliches Kolloquium (gem. mit Prof. Dr. Peter Frei) u.a. zum Thema „Interaktion“
Videobasierte Fallarbeit zur Kategorie Geschlecht
Steinwand, J., Wilm, G., Bode, L. & Ringler, J. (2017). Zur kasuistischen Forschung mit Unterrichtsvideographie. Workshop im Rahmen der Vortragsreihe des Forum Bildungsforschung: Videopraxis in Bildungsprozessen – Best Practice-Modelle in der Lehre. Interdisziplinäre Perspektiven. Hildesheim, 13.12.2017
Volkmann, V. & Wilm, G. (2016). Inklusion in Bewegung. Videographische Einblicke in sportunterrichtliche Praxis. Workshop auf dem Fachtag Inklusion. Perspektiven für Schulentwicklung und Lehrer_innenbildung. Hildesheim, 4.11.2016
Wilm, G. (2016). Sportunterrichtliches Handeln aus der Geschlechterperspektive. Vortrag/ Projektvorstellung im Rahmen der Nachwuchstagung der dvs-Sektionen „Sportsoziologie, Sportphilosophie, Sportgeschichte & Geschlechterforschung“. Köln, 19.-20.09.2016
Wilm, G. (2021). Einsatzmöglichkeiten von Unterrichtsvideographien in der (inklusiven) Lehrer*innenbildung. Ein Workshop in Kooperation mit dem internen Weiterbildungsprogramm für das Hochschulpersonal der Universität Hildesheim. Hildesheim, 18.03.2021