Mentor*innentag & Projektbörse 2023 | 02. März 2023
Das Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung und die Koordinierungsstelle Lehramt laden alle Mentorinnen und Mentoren der kommenden Praxisphase, Studierende, Dozennt*innen und Interessierte herzlich ein zu
Mentor*innentag & Projektbörse 2023
am 2. März von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr in der Universität Hildesheim.
Erhalten Sie als Mentor*in wichtige Informationen zur Praxisphase, machen Sie sich mit den jeweiligen fachlichen Vorgaben vertraut und lernen Sie die Ansprechpartner*innen Ihrer Fächer kennen. Informieren Sie sich auf der Projektbörse über die Forschungsfragen, denen Studierende in der Praxisphase nachgehen. Lassen Sie sich von der Posterausstellung inspirieren und kommen Sie mit Studierenden ins Gespräch.
Der Mentor*innentag 2023 geht übrigens schon los, bevor er losgeht. Ab dem 22. Februar werden die Teilnehmenden in einem Moodle-Kurs willkommen geheißen. Hier erhalten Sie bereits im Vorfeld wichtige Informationen, können Fragen stellen und absolvieren zur Vorbereitung auf ihre Mentor*innenrolle eine Selbstlerneinheit.
Am Donnerstag, 2. März, gibt es nach Begrüßung und Einführung Zeit für die Posterausstellung, bevor der erste Workshopslot zu den Themen Kommunikation und Feedback startet. Im Anschluss geht es im Forum auf Poster- und Häppchensafari.
Am Nachmittag lernen die Mentor*innen und Mentoren dann ihre jeweiligen Fachbetreuer*innen kennen und machen sich mit den fachspezifischen Besonderheiten von GHR 300 vertraut.
Der Mentor*innentag ist übrigens auch nicht zu Ende, wenn er zu Ende ist. Die Moodleplattform bleibt Austausch- und Beratungsforum und dient zur Vorbereitung einer Reflexionsveranstaltung nach der Praxisphase.
Das detaillierte Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=135443
Wir freuen uns auf Ihre Präsenz!
Kontakt
Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung (KHI)
05121 883-92500
fortbildung(at)uni-hildesheim.de