Das Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung (KHi) bietet praxisorientierte Fortbildungen, Workshops und Großveranstaltungen/Thementage für Lehrkräfte an Schulen in unserer Bildungsregion mit den Landkreisen Hildesheim, Hameln-Pyrmont, Holzminden und Peine.
Bitte nutzen Sie für die Kommunikation bevorzugt E-Mail. Eine durchgehende telefonische Erreichbarkeit während der normalen Bürozeiten kann nicht gewährleistet werden.
Das Kompetenzzentrum nutzt für Online-Fortbildungen das Konferenztool Big Blue Button über die Server der Universität Hildesheim.
Technische Hinweise zur Nutzung des Konferenztools Big Blue Button erhalten Sie hier.
Für Referent_innen, die Tools für die Online-Lehre suchen, ist u.a. die Seite des WB-Web-Teams des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung hilfreich: https://www.wb-web.de/aktuelles/digital-wenn-nicht-jetzt-wann-dann.html
Das NLQ hat eine Linksammlung digitaler Lehr- und Lernhilfsmittel zusammengestellt, die der Bildung im häuslichen Umfeld zu Gute kommen: https://nibis.de/gestaltung-von-lernen-in-zeiten-der-pandemie_14776
Im Auftrag des NLQ durch die Universität Vechta erstellt: Erklärvideos zum multimedialen Lernen.
Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung
Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim
Gebäude Forum, 3. Stock
Sekretariat: Raum N 325
Fon: 05121 883-92500
Mail: fortbildung(at)uni-hildesheim.de
E- Mail:
fortbildung(at)uni-hildesheim.de
Telefon:
05121-883 - 92500
Raum:
N 325 im neuen Forum
Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch und Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch:
14:00 - 16:00 Uhr