- University of Hildesheim ›
- Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB) ›
- Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs ›
- Forschungs- und Nachwuchsförderung ›
- Promotionskolleg Unterrichtsforschung
Promotionskolleg Unterrichtsforschung
Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz des interdisziplinären Promotionskollegs Unterrichtsforschung!
Das seit dem 15. Oktober 2008 bestehende Promotionskolleg hat zur Aufgabe, junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler strukturiert zu fördern.
Neben der Arbeit an den Dissertationen erwerben die Stipendiatinnen und Stipendiaten Einblick in einen weiteren forschungspraktischen Tätigkeitsbereich: Sie betreuen die Studierenden der Universität im vierwöchigen Allgemeinen Schulpraktikum (ASP) und nutzen diesen Kontext dabei auch zur Unterrichtsanalyse und angewandten Unterrichtsforschung.
Das Promotionskolleg ist unter dem Dach des Centrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB) angesiedelt und steht in enger Kooperation mit den Fachdidaktiken sowie den schulpädagogisch ausgerichteten Bildungswissenschaften (Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie) der Universität Hildesheim.
Ausschreibung eines Promotionsstipendiums zum 01.06.2021
An der Stiftung Universität Hildesheim wird im Rahmen des interdisziplinären Promotionskollegs Unterrichtsforschung zum 01. Juni 2021 ein Promotionsstipendium mit einer Laufzeit von 3 Jahren ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2021.
Leitung des Promotionskollegs
Koordinatorin des Promotionskollegs
Cara Meyer-Jain
Studienprogramm
Seit dem Wintersemester 2008/09 besuchen die Kollegiatinnen und Kollegiaten des Promotionskollegs studienbegleitend das Studienprogramm der Bildungs- und Unterrichtsforschung.
Das Studienprogramm für das Sommersemester 2021:
Exkursion in das Schülerlabor des Physikinstituts
03.05.2021 | 09.00 -12.00 Uhr | Online
Prof. Dr. Ute Kraus (Uni Hildesheim)
Mit dem Gruppendiskussionsverfahren der Dokumentarischen Methode Unterricht erforschen
10.05.2021 | 09.00 -13.00 Uhr | Online
David Jahr (Uni Halle-Wittenberg)
Promotion quo vadis?
24.06.2021 | 16.00 - 18.00 Uhr | Onlinesymposium
Prof. Dr. Bettina Uhlig, Prof. Dr. Kristin Kersten, Prof. Dr. Wolfgang Schroer und Prof. Dr. Martin Sauerwein (Uni Hildesheim)
Zeitmangament während der Promotion
28.06.2021 | 09.00 - 13.00 Uhr | Online
Erika Magyarosi
Die Workshops stehen für Interessierte und Promovierende der Universität Hildesheim offen. Anmeldungen unter pkforsch@uni-hildesheim.de
ASP-Betreuung
Die Kollegiatinnen und Kollegiaten betreuen das vierwöchige Allgemeine Schulpraktikum (ASP) an der Universität Hildesheim, das zentraler Bestandteil des Modells der Hildesheimer Lehrerbildung ist. Hier können sie ihre schulpraktischen Erfahrungen nutzen und Unterricht aus der Perspektive der Unterrichtsanalyse und -forschung vertiefend erschließen. Besondere Qualifikation zur Ausübung dieser Tätigkeit erhalten die Kollegiatinnen und Kollegiaten in einer Fortbildung. Durch die praktische Arbeit in dem zu untersuchenden Feld ist ihnen eine ständige Theorie-Praxis-Reflexion möglich.