Dezember 2020
- Wege nach dem Lehramtsstudium
- Austausch der Kompetenzzentren und des Regionalnetzes
- Projektbandvergabe und Praktikumszuteilung
- Projekt „TRANSLANG"
- Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
- Abgeschlossene Promotionen
- Hinweise auf Tagungen, Kongresse und Veranstaltungen
- Rückblick auf die digitale CeLeB-Tagung
- Neuigkeiten zur Nachwuchs- und Forschungsförderung
Archiv
2020
März 2020
- Start des Projekts Cu₂RVE
- Neuigkeiten aus den Projekten im CeLeB
- Vorstellung der neuen Stipendiatinnen im CeLeB
- App für den Musikunterricht
- Tagungsankündigungen
- Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen
- Rückblicke auf Tagungen, Kongresse und Veranstaltungen
- Veröffentlichungen aus der Schul-, Unterrichts- und Professionsforschung an der SUH
- Nachwuchs- und Forschungsförderung
Juni 2020
- Schulmuseum digital
- Angebote des CeLeB im digitalen Semester
- Neues aus HILDE
- Vorstellung neuer Kolleg*innen im CeLeB
- Mit Studierenden im Gespräch zum Praktikum
- Vorstellung eines neuen Fachdidaktikers
- Abgeschlossene Promotion am FB 4
- Hinweise und Rückblicke auf Tagungen, Kongresse und Veranstaltungen
- Publikationen aus der Schul- und Unterrichtsforschung
- Neuigkeiten zur Nachwuchs- und Forschungsförderung
September 2020
- CeLeB-Jahrestagung digital
- Digitale Angebote des Schulmuseums
- Rückkehr Dr. Ulrike Schütte
- Beispiele digitaler Lehre
- Campusbotschafterin des Pädagogischen Austauschdienstes
- Vorstellung neuer Fachdidaktiker*innen
- Abgeschlossene Promotion im FB 4
- Auszeichnung der Universitätsgesellschaft
- Hinweise auf Tagungen, Kongresse und Veranstaltungen
- Publikationen aus der Schul- und Unterrichtsforschungs
- Neuigkeiten zur Nachwuchs- und Forschungsförderung
Dezember 2020
- Wege nach dem Lehramtsstudium
- Austausch der Kompetenzzentren und des Regionalnetzes
- Projektbandvergabe und Praktikumszuteilung
- Projekt „TRANSLANG"
- Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
- Abgeschlossene Promotionen
- Hinweise auf Tagungen, Kongresse und Veranstaltungen
- Rückblick auf die digitale CeLeB-Tagung
- Neuigkeiten zur Nachwuchs- und Forschungsförderung
2019
März 2019
- Vorstellung eines neuen Fachdidakikers und der zwei neuen Mitarbeiterinnen im CeLeB
- Forum Bildungsforschung setzt neuen Schwerpunkt
- Vortragsreihe GET CONNECTED
- Tagungsankündigungen und Call for Papers
- Das CeLeB im Digitalen Wandel
- Rückblick auf den Mentorentag
- Internationale Vernetzung im Forschungsbereich Didaktik der Relativitätstheorie
- Allianzen für Demokratie - öffentliche Hochschulveranstaltung
- Neue Publikationen
- Termine und Fristen für die Forschung- und Nachwuchsförderung
Juni 2019
- Digitalisierung in der Lehramtsausbildung (Projekt Cu2RVE)
- Neues aus dem Schulmuseum
- Digitalisierung im Forum Bildungsforschung
- Mathematik-Olympiade
- Abgeschlossene und ausgezeichnete Abschlussarbeiten
- Tagungsankündigungen
- Rückblick auf die 4. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung
- Zeichnen Deluxe - Kooperation der SUH und HAWK
- Das NachwuchsForum stellt sich vor
- Rückblick auf die Informationsveranstaltung "Perspektive Promotion?"
- Termine und Fristen für die Forschungsförderung
September 2019
- Förderpreis Museumspädagogik - Auszeichnung des Schulmuseums
- Erfahrungen aus dem Praxisblock Februar bis Juni 2019
- Lehramtsstudium - und dann?! Orientierungsveranstaltung "Wege nach dem Lehramtsstudium" 2019
- 100 Jahre Volkshochschule - das Schulmuseum beteiligt sich am Jubiläum
- Mastertag Lehramt 2019
- Neue Leitung des Promotionskollegs Unterrichtsforschung
- Tablets im Unterricht
- Neue Sonderausstellung: MatHilde zieht ins Schulmuseum
- Ankündigung: Hildesheimer Videotage zur Schul- und Unterrichtsforschung
- Neuigkeiten aus der SUH
- Rückblicke auf Tagungen, Kongresse und Veranstaltungen
- Nachwuchs- und Forschungsförderung
Dezember 2019
- Feiertagsgrüße
- Vorstellung neuer Kolleginnen im CeLeB
- Absolvent*innenfeier Master of Education
- 11. Treffen des Regionalnetzes Hildesheim
- 5 Jahre Zentrum für Bildungsintegration
- 10-jähriges Bestehen der Raumzeitwerkstatt
- Eröffnung des Graduiertenzentrums
- Ausgezeichnete und abgeschlossene Dissertationen
- Neuigkeiten zu den 1. Hildesheimer Videotagen
- Veröffentlichung des CfP für die 5. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung
- Save the Date: Hildesheimer Pädagogische Tage / Forum Bildungsforschung / Zukunftstag 2020
- Rückblicke auf Tagungen, Kongresse und Veranstaltungen
- Nachwuchs- und Forschungsförderung
2018
März 2018
- Kooperationaufbau mit der Maxim Tank Belarusian State Pedagogical University
- Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen
- Unipark-Lizenz
- Zukunftstag für Mädchen und Jungen an der SUH
- Forschungsfinanzierung durch das CeLeB und das Gleichstellungsbüro
Juni 2018
- Die Arbeitsstelle 'Sprache im Fach' stellt sich vor
- BMBF-Verbundprojekt zum historischen Lernen
- Der Mentor_innentag geht in die zweite Runde
- "Runder Tisch Inklusion"
- Website für den wissenschaftlichen Nachwuchs geht online
- Zukunftstag 2018
September 2018
- Wiedereröffnung des Schulmuseums
- Einrichtung eines Virtuellen Klassenzimmers
- Neue Koordinatorin des Promotionskollegs Unterrichtsforschung
- 3. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung
- Orientierungsveranstaltung für Lehramtsabsolventinnen und - absolventen
- "Von der Idee zum Projekt" - Workshop für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Dezember 2018
- Einweihung des EXPLORE Sciencenters
- Vorstellung der beiden neuen Fachdidaktiker
- Die Lernwerkstatt Sachunterricht
- 4. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung
- Rückblick auf die Hildesheimer Pädagogischen Tage 2018
- Fortsetzung der Vortragsreihe im Forum Bildungsforschung
2017
September 2017
- Der neue Newsletter & das CeLeB stellen sich vor
- Die Forschungsgruppe Projektband
- 3. CeLeB-Tagung im Herbst 2018
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Interdisziplinäre Nachwuchstagung am 27. und 28. Oktober 2017 Intersektional forschen, Diversität (er)fassen. Spannungsfelder der Bildungsforschung
- Fachtagung am 10. November 2017 - Das NachwuchsForum formiert sich
- Forschungsfinanzierung durch das CeLeB
Dezember 2017
- Inklusive Lehrer_innenbildung - das Projekt iLeb 3.0 geht in die dritte Förderphase
- 3. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung vom 1. bis 3. November 2018
- Call for Papers - Erste Ergebnisse aus der Begleitforschung der Projektbänder
- Open MINT in der Region Hildesheim
- Gründung eines Schüler_innenforschungszentrums - vergangenheiten | vielfältig | vergegenwärtigen, Geschichte und Historisches Lernen inklusiv
- Tagung vom 5. bis 7. März 2018 - Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer!
- Orientierungstage für Jugendliche vom 18. bis 19. Januar 2018 - Videopraxis in Bildungsprozessen - Workshopreihe des Forum Bildungsforschung