Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB)
Das Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB) ist ein zentrales wissenschaftliches Zentrum der Universität Hildesheim.
Das CeLeB nimmt konzeptionelle und koordinierende fachbereichsübergreifende Aufgaben in Lehrerbildung, Bildungsforschung und Fort- und Weiterbildung wahr.
Diese Aufgaben spiegeln sich in der Struktur des CeLeB, zu dem die zugeordnete Koordinierungsstelle Lehramt, eine Geschäftsstelle und drei Abteilungen gehören:
Abteilung 1: Lehre und Studium
Abteilung 2: Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs
Abteilung 3: Lehrkräftefort- und -weiterbildung
Aktuelles
Veranstaltungen des Forums Bildungsforschung im Wintersemester 2022/23
Diversity in Schule und Unterricht
Ein Vortrag von Professorin Dr. Viola Georgi
(Abt. für Angewandte Erziehungswissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim)
Termin: 25.01.2023 um 17:00 Uhr
Was hieße Bildung heute? Migrationspädagogische Überlegungen
Ein Vortrag von Prof. Dr. Paul Mecheril
(Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld)
Termin: 15.02.2023 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Videokonferenz (bbb)
https://bbb.uni-hildesheim.de/b/sar-y0f-k7a-gae
Weitere Informationen
Veranstaltungsflyer
Von Marrakesch bis Bagdad
Wanderausstellung: Von Marrakesch bis Bagdad: Illustrationen aus der arabischen Welt
Vom 1. Dezember 2022 bis zum 12. Februar 2023 zeigt das Schulmuseum Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Dommuseum Hildesheim und dem Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft der Universität Hildesheim die Wanderausstellung "Von Marrakesch bis Bagdad" der Internationalen Jugendbibliothek München. An zwei Standorten wird die Ausstellung zu sehen sein: im Schulmuseum und im Dommuseum. Beide Häuser bieten ein abwechslungsreiches Begleitprogramm an und laden herzlich zur Auftaktveranstaltung mit Empfang am 30. November 2022 um 17.30 Uhr im Dommuseum ein.
Weitere Informationen:
7. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung am 18. November 2022
Sprache und Lernen – eine digitale Arbeitstagung
Am 18. November 2022 hat die 7. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung „Sprache und Lernen – eine digitale Arbeitstagung“ stattgefunden.
Die Arbeitstagung hatte das Ziel, die verschiedenen Konzeptionen und Maßnahmen, die entwickelt wurden, um Lernende in ihrem fachbezogenen (Schrift-)Spracherwerb zu unterstützen, zu bündeln und interdisziplinär zu diskutieren. Denn Sprache und Lernen sind in allen Fächern eng miteinander verknüpft und mitnichten ausschließlich Thema des Deutschunterrichts an Schulen.
Kontakt

Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim
Gebäude Forum, 4. Stock
Geschäftsstellenleitung Dr. Dörthe Buchhester
Sekretariat Kathrin Vornkahl, Raum N 419
Fon: 05121 883-92600, Mail: vornkahl(at)uni-hildesheim.de
Vorstand
Prof. Dr. Barbara Schmidt-Thieme
Prof. Dr. Christof Wecker
Prof. Dr. Katrin Hauenschild
Prof. Dr. Melanie Fabel-Lamla
Prof. Dr. Jürgen Menthe
Prof. Dr. Peter Frei