- University of Hildesheim ›
- Bibliothek ›
- Suchen & Finden ›
- Fachportale ›
- Fachportal Wirtschaftswissenschaften

In der folgenden Übersicht finden Sie eine Auswahl von uns zusammengestellter Links, die Ihnen den fachbezogenen Zugriff auf gedruckte und elektronische Ressourcen der Universitätsbibliothek für die Wirtschaftswissenschaften erleichtern.
Bitte beachten Sie, dass für den Zugriff auf elektronische Ressourcen (E-Books, Datenbanken etc.) von Rechnern außerhalb des universitären Netzwerks in vielen Fällen eine VPN-Verbindung benötigt wird (alternativ ist ggf. auch eine Authentifizierung über Shibboleth möglich).
Zusätzlich bieten wir Ihnen hier Übergänge zu erweiterten Suchmöglichkeiten, Diensten, Fachportalen und anderen fachlich relevanten Internetressourcen.
Aufstellungssystematiken für unseren Freihandbestand:
- Bestand BWL
Der Bestand befindet sich im Erdgeschoss der Bibliothek und beinhaltet auch Themen, die über den engeren Bereich der BWL hinausgehen, wie z. B. Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspolitik, Finanzwissenschaft etc.)
Gedruckte Zeitschriften unter Z BWL auch im Erdgeschoss

Suchen Sie unter: https://www.uni-hildesheim.de/bibliothek/suchen-finden/literatursuche/neuerwerbungen/ nach Neuerwerbungen einzelner Institute.
Wirtschaftswissenschaften: Frei zugängliche und von der UB lizenzierte Periodika in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB)
Hinweis:
Nicht alle der in die EZB aufgenommenen Open-Access-Zeitschriften betreiben ein Peer-Review-Verfahren.
Der Zugriff auf lizenzierte Zeitschriften ist für alle Rechner im Netzwerk der Universität Hildesheim automatisch freigeschaltet. Für den Zugriff von externen Rechnern aus wird die Nutzung des VPN-Clients empfohlen. Einige Anbieter ermöglichen auch eine Shibboleth-Anmeldung.
Hinweis:
Der Zugriff auf lizenzierte Datenbanken ist für alle Rechner im Netzwerk der Universität Hildesheim automatisch freigeschaltet. Für den Zugriff von externen Rechnern aus wird die Nutzung des VPN-Clients empfohlen. Einige Anbieter ermöglichen auch eine Shibboleth-Anmeldung.
- Online Contents - Wirtschaftswissenschaften (Aufsatzrecherche, Volltextzugriff soweit verfügbar)
- EBSCO Business Source Premier (Volltext)
- EconLit (Volltext)
- EconBiz (frei zugänglich)
- SSRN : Social Science Research Network (Volltext, frei zugänglich)
- Online-Katalog der ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (frei zugänglich, Datenbestand auch in EconBiz enthalten)
- EconStor (Volltext, frei zugänglich)
- IDEAS (frei zugänglich)
- OECD iLibrary
Fachübergreifend: - Web of Science / Social Sciences Citation Index
- GVK-PLUS (Aufsatzrecherche, Fernleihe)
Hinweis: Alle Datenbanken, die nicht als "frei zugänglich" gekennzeichnet sind, können nur campusweit oder alternativ über eine VPN-Verbindung (in einigen Fällen auch über eine Shibboleth-Anmeldung) genutzt werden.
- EconStor - Open-Access-Server der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW)
- RePEc : Research Papers in economics
- SSRN - Social Science Research Network (fachübergreifend)
- Directory of Open Access Journals (DOAJ) (Umfassendes Verzeichnis von Open-Access-Zeitschriften aus allen Fachgebieten. Es kann nach Zeitschriften und einzelnen Artikeln gesucht werden.)
- Directory of Open Access Books
- CORE (Open-Access-Aggregator)
- BASE (Bielefeld Academic Search Engine) (Von der Universitätsbibliothek Bielefeld entwickelte Suchmaschine für wissenschaftliche Web-Dokumente. Ungefähr 60% davon sind frei zugänglich.)
- OAIster (fachübergreifende Suchmaschine für Open-Access-Inhalte)
Einzelne Verlage: - De Gruyter
- Springer
- Statista (themenübergreifendes Statistik-Portal)
- Statistisches Bundesamt - GENESIS Online (frei zugänglich)
- Eurostat (frei zugänglich)
- ECB Statistical Data Warehouse (frei zugänglich)
- WTO Data Portal (frei zugänglich)
- United Nations Statistics Division - Economic Statistics (frei zugänglich)
- The World Bank - DataBank (frei zugänglich)
- International Monetary Fund - IMF Data (frei zugänglich)
Forschungsdaten (frei zugänglich): - Auffinden – Zitieren – Dokumentieren: Forschungsdaten in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- ZBW Journal Data Archive
- SowiDataNet
Suchmaschine für Datasets (frei zugänglich): - Google Dataset Search
- kaggle
Firmendaten (frei zugänglich): - opencorporates
- De Gruyter E-Books: Wirtschaftswissenschaften
- Wiley Online Library
- Springer E-Books
- ProQuest E-Book Central (Thema: Unternehmen, Management | Wirtschaftswissenschaft)
Fachliche Ressourcen im Internet
- Umfangreiche Linksammlung zur Wirtschaftswissenschaft vom Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg
- Fachinformation Wirtschaftswissenschaften der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
- Linksammlung Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen
- Linksammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- Internetquellen zur Wirtschaftswissenschaft (Universitätsbibliothek Frankfurt am Main)
- RFE: Resources for Economists on the Internet ( American Economic Association)
- Web-Empfehlungen Wirtschaftswissenschaften (UB Oldenburg)
- Linksammlung der Freien Universität Berlin
- Fachseiten für Wirtschaftswissenschaften an der SUB Göttingen
- GEPRIS (Geförderte Projekte Informationssystem) - Datenbank, die über laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben der DFG informiert.
Nachschlagewerke
Institutionen
- ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
- Leibniz-Gemeinschaft - Sektion Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Raumwissenschaften
- Verein für Socialpolitik - Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Verband der Hochschullehrer der Betriebswirtschaft (VHB)
- Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V.
- Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik
- European Economic Asscociation (EEA)
- American Economic Association (AEA)
- London School of Economics and Political Science
Recherchetools
Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik
Abteilungen: