Die Archivalien des Holthusen-Nachlasses sind über die Datenbank Holthusen, die ein elektronisches Findbuch darstellt, recherchierbar.
Unter den Lebenszeugnissen sind Familiendokumente und Holthusens Tagebücher verzeichnet. Die ältesten Dokumente reichen bis ins Jahr 1828 zurück.Über 200 Dokumentationseinheiten der Lebenszeugnisse sind unter der Signatur 10001ff verzeichnet.
Als Werkmanuskripte wurden Konzepte und Ausarbeitungen von unveröffentlichten Erzählungen und Gedichten zusammen gefasst. Erste Entwürfe entstanden schon zur Schulzeit von H.E. Holthusen. Auch seine Arbeiten, die unter das Publikationsverbot der Nationalsozialisten fielen, sind erhalten. Fast 800 Dokumentationseinheiten wurden unter der Signatur 20001ff verzeichnet. Unterlagen zu seinen Vorlesungen sind von den Werkmanuskripten getrennt unter der Signatur 50001ff zu finden.
Den Großteil des Nachlasses macht die Korrespondenz aus. Aufgrund seiner Tätigkeiten unterhielt Holthusen vielseitige Kontakte innerhalb und außerhalb der Literaturszene. Um Holthusen baute sich ein großes Beziehungsnetz auf, das zahlreiche Namen prominenter Verleger, Politiker und Schriftsteller umfasste.
Oft behielt Holthusen Ausfertigungen seiner selbstverfassten Briefe, so dass hier ein ungewöhnlich vollständiger Briefwechsel überliefert ist. Weit mehr als 5000 Briefe mit verschiedensten Korrespondenzpartnern sind erhalten und unter der Signatur 40001ff zu finden.
Über 450 Veröffentlichungen von Holthusen in Zeitschriften und Zeitungen befinden sich im Archiv. Diese Veröffentlichungen erhielten die Signatur 90001ff.
Holthusen war nicht nur selber Literaturkritiker, über ihn sind auch sehr viele Kritiken, Würdigungen und Berichte verfasst worden. Mehr als 1200 solcher Beiträge sind den Signaturen 60001ff zugeordnet worden.
Private Aufnahmen, professionelle Porträtfotos, Bilder von offiziellen Anlässen und Aufnahmen von Freunden und Bekannten bilden den Bestand der Fotosammlung, die mehr als 700 Fotos umfasst. Für die Fotos wurde die Signatur 70001ff vergeben.
Neben den Arbeiten von Holthusen gehören auch Manuskripte anderer Autoren zum Bestand des Nachlasses. Auch hier befindet sich unter der Signatur 80001ff mit annähernd 200 Dokumentationseinheiten ein großer Schatz an literarischem Schaffen.
Einige Dokumente sind den beschriebenen Kategorien nicht eindeutig zuzuordnen und bilden deshalb den Bereich Diverses. Es befinden sich hierunter Programme, Verlagsankündigungen, Einladungen und ähnliches. Die knapp 70 Dokumente sind unter der Signatur 88001ff zu finden.
+49 5121 883-93002
E-Mail
HC.B.1.11