Archiv
Studierende verwischen Spuren im Netz. Nicht jedem ist klar, welche Spuren er im Internet hinterlässt
NDR NORDDEUTSCHER RUNDFUNK über einen Online-Kurs von Studierenden zum Thema Datenschutz. Informationswissenschaftler der Uni Hildesheim über...
Vielfalt im Lehrerzimmer / Dringend gesucht: Interkulturelle Lehrer
DEUTSCHE WELLE über die praxisnahe Lehrerausbildung der Universität Hildesheim und Lehrkräfte mit Migrationshintergrund / Schwerpunktthema im...
Grundschullehrer sind allein unter Frauen. Universitäten suchen Nachwuchs
DIE WELT über die Intitiative der Uni Hildesheim, mehr Männer für den Beruf als Grundschullehrer zu begeistern
Schellack im WAV-Format. Uni Hildesheim digitalisiert iranische Folklore
DEUTSCHLANDRADIO KULTUR über Digitalisierungsprojekte des Center for World Music in Iran, Ägypten, Ghana und Malawi
Mehr Geld für Professorinnen. Bildungsministerium zahlt die Einrichtung von Stellen
DIE WELT über Frauenanteil an Hochschulen
Multimediale Ethnologie: Lévi-Strauss online. Strukturalismus für Nerds
Die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG über Claude Lévi-Strauss im Netz
Die Qual der Wahl: Eltern können ihre behinderten Kinder bald auch auf Regelschulen schicken. Der Rechtsanspruch wird die Schullandschaft verändern
DIE WELT über Inklusive Pädagogik an der Uni Hildesheim
Studiengebühren werden ersetzt. Ministerin und Universitätspräsidenten feilen an Reformkonzepten
HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG über den Wegfall von Studienbeiträgen in Niedersachsen
Kommunikation im Internet: Beleidigend kuschlig und freundschaftlich rüde: Der Umgangston im Internet steckt voller Widersprüche
DEUTSCHLANDFUNK über Höflichkeit im Internet und Forschungsergebnisse von Sprachwissenschaftlern der Uni Hildesheim zur Kommunikation im Internet, ob...
Kali-Bergwerk macht Ackerfläche Konkurrenz
NDR NORDDEUTSCHEr RUNDFUNK über wertvolle Böden in Norddeutschland: Geographieprofessor Martin Sauerwein forscht an der Uni Hildesheim zu Bodenschutz...
„Kaum möglich, neues Publikum für alte Programme zu bekommen": Forscherin Birgit Mandel spricht über Möglichkeiten für Theater, andere Besucher zu gewinnen
DEUTSCHLANDFUNK über Kulturpolitik und die Öffnung von Kulturinstitutionen für neue Besuchergruppen: Birgit Mandel, Professorin für Kulturmanagement...
Inklusion in den Köpfen verankern: Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie in Hildesheim
DEUTSCHLANDFUNK über Heterogenität in der Schule und eine Fachgruppentagung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie an der Hildesheimer Universität
Diskriminierung von Lehrkräften mit Migrationshintergrund: Lehrerin erzielt Teilerfolg mit Klage gegen Diskriminierung
DEUTSCHE PRESSEAGENTUR DPA über Diskriminierungserfahrungen von Lehrern
Inklusion: Die Uni Hildesheim bietet Lehrern eine zweijährige Fortbildung
NDR INFO über den Inklusions-Studiengang für Lehrkräfte an der Universität Hildesheim
BBC about University of Hildesheim: Germany helps Iran digitise thousands of old gramophone records / BBC über Universität Hildesheim: Deutschland hilft dem Musikmuseum Iran Tausende alte Schallplatten zu digitalisieren
BBC NEWS about Center for World Music at University of Hildesheim / BBC FERNSEHEN über Digitalisierungsprojekt zwischen Center for World Music der...
Mangelware: Männer an Grundschulen / Universität Hildesheim gründet Netzwerk
NDR FERNSEHEN über das Netzwerk „Männer und Grundschullehramt“ der Universität Hildesheim
Serie Bildungsrepublik: Wirtschaftskrise im Hörsaal
HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG über Wirtschaftswissen von Schülern und Studenten
Studie Care Leaver: Jugendlichen fehlt es nach dem Heim an Unterstützung
HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG und LEIPZIGER VOLKSZEITUNG über Bildungswege von Jugendlichen, die Erziehungshilfen verlassen
Männer an Grundschulen: Herr Lehrerin
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG über männliche Grundschullehrer, wie die Universität Hildesheim mit einem Netzwerk den niedrigen Anteil (10 %) erhöhen...