- Universität Hildesheim ›
- Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft & Informatik ›
- Veranstaltungen ›
- Studium & Karriere im IT-Bereich
Studienplatz mit Zukunft gesucht?

Programm für den 12. Dezember 2020
- Gute Gründe für ein IT-Studium
- IT-Studium an der Uni Hildesheim
- Was kommt nach dem Studium?
- IT im Job: Wie sieht die Berufspraxis aus?
- Praxisbezug
- Frage-und-Antwort-Runde
Vortragende:
Prof. Dr. Julia Rieck, Professorin am Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik (Fachbereich 4) der Universität Hildesheim
Lena Fette (M.Sc.), wissenschaftliche Angestellte am Institut für Informatik (Fachbereich 4) der Universität Hildesheim
Dr. Felix Hahne, Praktikumsbeauftragter und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für BWL und Wirtschaftsinformatik (Fachbereich 4) der Universität Hildesheim
Ort: digital über das Webkonferenzsystem BBB; Zugang: hier.
An der Uni Hildesheim können im IT-Bereich die Studienprogramme "Angewandte Informatik", "Wirtschaftsinformatik" und "Informationsmanagement und Informationstechnologie (IMIT) studiert werden. Mehr Informationen >>>
Informationen zu den IT-Studienprogrammen
IT-Studienprogramme - Informationen für Studieninteressierte
Der Fachbereich 4 bietet derzeit vier Studienprogramme im Bereich der Informationstechnologie/Informatik an: Angewandte Informatik, Informationsmanagement und Informationstechnologie (IMIT) sowie Wirtschaftsinformatik sind jeweils konsekutive (also aufeinander aufbauende) Bachelor- und Masterprogramme.
Das International Master's Program in Data Analytics ist ein neues rein englischsprachiges Master-Studienprogramm seit dem Wintersemester 2016/17.
Seit dem Wintersemester 2016/17 besteht auch die Möglichkeit, ein Lehramtsstudium Informatik aufzunehmen. (Informationen dazu finden Sie hier.)
Bachelor und Master
Die drei Studienprogramme Angewandte Informatik, Informationsmanagement und Informationstechnologie (IMIT) sowie Wirtschaftsinformatik sind konsekutiv, d.h. Sie starten mit dem Bachelor-Studiengang (6 Semester) und können ihr Studium danach nahtlos mit dem jeweiligen Master-Studiengang (4 Semester) fortsetzen. Alternativ können Sie nach dem Bachelor-Abschluss gleich in die Wirtschaft wechseln, denn der Bachelor ist bereits ein berufsqualifizierender Abschluss.
Mit dem Masterstudium eröffnet sich Ihnen die Möglichkeit einer Karriere in der Wissenschaft, indem Sie z.B. am Fachbereich 4 der Universität Hildesheim eine Promotion verfolgen. Alternativ haben Sie mit dem Masterabschlußss eine hervorragende Startposition für eine Karriere in der Wirtschaft.
Jobchancen
In allen drei Studienprogrammen wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Anwendbarkeit der vermittelten Fertigkeiten gelegt. Dazu wird das Studienprogramm von Praktika begleitet und ein Betriebspraktikum ist fester Bestandteil der Studiengänge. Dadurch erleben Sie bereits früh, wie Sie Ihre erworbenen Kenntnisse erfolgreich in Unternehmen einbringen können. Mit einem Abschluß haben Sie dann sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt - studieren quasi mit "Jobgarantie"!
Informationsmanagement und Informationstechnologie (IMIT)Foto: © istockphoto.com / -Oxford- Der Studiengang Informationsmanagement und Informationstechnologie (IMIT), den es nur an der Universität Hildesheim gibt, legt neben dem IT-Bereich einen stärkeren Fokus auf das Informationsmanagement und bezieht die Informationswissenschaft ein. Er bietet Ihnen sehr große Wahlfreiheit bei der Gestaltung des Studiums und der Wahl der Inhalte, auch schon im Bachelor-Studium. Übersicht Bachelor-Studiengang IMITÜbersicht Master-Studiengang IMIT Bewerbung Bachelor-Studiengang IMIT Bewerbung Master-Studiengang IMIT Infobroschüre IMIT | Wirtschaftsinformatik |
Angewandte | International Master's Program in Data Analytics
Das International Master's Program in Data Analytics ist ein rein englischsprachiges Master-Studienprogramm. Übersicht Master-Studienprogramm Data AnalyticsBewerbung Master-Studienprogramm Data Analytics |
Fristen für Bewerbung & Einschreibung
Fristen für Bewerbung/Einschreibung Sommersemester 2021:
|
direkt zur Online-Einschreibung/-Bewerbung für alle anderen Studienprogramme >>> |
Beginn des Wintersemesters: 01.04.2021 Wichtiger Hinweis: Die oben genannten Fristen sind Ausschlussfristen, bis zu denen der Antrag zusammen mit ggf. benötigten Unterlagen je nach Studienprogramm bei der Universität Hildesheim eingegangen sein muss. Es zählt nicht das Datum des Poststempels o.ä. |