Aktuelle Veranstaltungen - Fachbereich 4
Managing the Planet - Akte X: die (bisher) ungelösten Fälle der TÜV NORD Umweltschutz GmbH & Co. KG
Ringvorlesung Umweltwissenschaften: „Managing the Planet“ Kooperative Veranstaltung des Instituts für Biologie und Chemie und des Instituts für…
Ringvorlesung Umweltwissenschaften: „Managing the Planet“
Kooperative Veranstaltung des Instituts für Biologie und Chemie und des Instituts für Geographie
Pumas, Tiger und Kondore – Genetik in Natur- und Artenschutz
Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Umweltwissenschaften: „Managing the Planet“
Global Change: Lesen - um die globalen Anforderungen unserer Welt zu verstehen. Analysen und Tendenzen auf dem aktuellen Kinder- und Jugendbuchmarkt zu den Themen Krieg, Migration, Flucht und Umweltzerstörung.
Ringvorlesung Umweltwissenschaften: „Managing the Planet“ Kooperative Veranstaltung des Instituts für Biologie und Chemie und des Instituts für…
Rohstoff Kaffee - funktioniert fairer Handel?
Ringvorlesung Umweltwissenschaften: „Managing the Planet“ Kooperative Veranstaltung des Instituts für Biologie und Chemie und des Instituts für…
Der Weißstorch - Biologie und Schutzstatus in Niedersachsen
Ringvorlesung Umweltwissenschaften: „Managing the Planet“ Kooperative Veranstaltung des Instituts für Biologie und Chemie und des Instituts für…
Flächenhafte Bodenbelastungen in Niedersachsen
Ringvorlesung Umweltwissenschaften: „Managing the Planet“ Kooperative Veranstaltung des Instituts für Biologie und Chemie und des Instituts für…
Erstsemesterbegrüßung Bachelor & Master IMIT & Wirtschaftsinformatik
Begrüßung und Studieneinführung für alle Bachelor- und Master-Erstsemester Wirtschaftsinformatik und IMIT Ort: Samelsonplatz A9 (Großer Seminarrraum)…
Ringvorlesung „MINT unterrichten: Modelle“ im WS 2010/11
Das Teilchenmodell im Physikunterricht der Sekundarstufe I