MINTWi studieren - vielfältig, abwechslungsreich und zukunftssicher!

REGELSTUDIENZEIT: 4 Semester
STUDIENBEGINN: jeweils zum Sommer- und Wintersemester
BEWERBUNGSPORTAL: FB4-Bewerbungsportal (Angewandte Informatik, Data Analytics, IMIT und Wirtschaftsinformatik) ; www.uni-hildesheim.de/bewerbung (UNN)
BEWERBUNGSFRISTEN: finden Sie hier
Informationsmanagement und Informationstechnologie (IMIT) M.Sc.

Foto: © adobe.stock.com / Lumina Images
Das Studienprogramm Informationsmanagement und Informationstechnologie (IMIT), das es nur an der Universität Hildesheim gibt, legt neben dem IT-Bereich einen stärkeren Fokus auf das Informationsmanagement und bezieht die Informationswissenschaft ein. Es bietet Ihnen sehr große Wahlfreiheit bei der Gestaltung des Studiums und der Wahl der Inhalte.
Angewandte Informatik M.Sc.

Foto: © istock.com / Franziska Werner
Der Studiengang Angewandte Informatik vermittelt eine moderne Sicht der Informatik. Der Fokus liegt auf der Software-Seite mit Kernbereichen in Software Engineering, Maschinellem Lernen, Intelligenten Informationssystemen
und Medieninformatik.
Data Analytics M.Sc.

Foto: © Fachbereich 4
Das Studium in „Data Analytics“ ist interdisziplinär angelegt und verbindet methodische Kernmodule der angewandten Informatik und Mathematik mit Anwendungsmodulen aus verschiedenen Bereichen. Es zielt auf die Ausbildung von Datenanalysten quer durch verschiedene Anwendungsbereiche, die über ein tiefes methodisches und algorithmisches Wissen am aktuellen Stand der Forschung verfügen, um nicht nur bestehende Methoden einzusetzen, sondern auch neue Modelle und Methoden zu entwickeln, die geeignet sind, die Besonderheiten der modellierten Systeme zu erfassen. Das Studium ist durchgehend englisch-sprachig konzipiert.
Wirtschaftsinformatik M.Sc.

Foto: © stock.adobe.com / Kalawin
In Wirtschaftsinformatik beschäftigen Sie sich explizit mit Themen aus der Wirtschaftsinformatik "im engeren Sinne", vor allem Architektur und Entwicklung von Informationssystemen in Unternehmen. Anwendungen wie z.B. E-Commerce, Business Intelligence und Datenmanagement spielen dabei eine besonders wichtige Rolle.
Umwelt, Naturschutz und Nachhaltigkeit (UNN) M.Sc.

Foto: © photocase.com / friction48
Der Masterstudiengang Umwelt, Naturschutz und Nachhaltigkeit (M.Sc.) baut auf dem Bachelorstudiengang Umweltsicherung (B.Sc.) auf und verfolgt die Weiterqualifikation in zweierlei Hinsicht – zum einen vermittelt er Qualifikationen für eine Berufstätigkeit auf hohem akademischen Niveau, zum anderen bietet er die Voraussetzung für die Aufnahme eines Promotionsstudiums. Im Masterstudiengang Umwelt, Naturschutz und Nachhaltigkeit (M.Sc.) wählen Sie eine von drei angebotenen Spezialisierungsrichtungen. Die Spezialisierungsrichtung „Mensch und Umwelt in historischer Perspektive“ ist stärker forschungsorientiert, die Spezialisierungsrichtungen „Angewandter Naturschutz“ und „Nachhaltigkeitsbildung“ sind stärker anwendungsorientiert.
Weitere Informationen, Beratung und Kontakt
Weitere Informationen zum Studienangebot und zum Studium erhalten Sie auf diesen Seiten: