Alle aktuell Studierende studieren nach den Prüfungsordnungen 2016.
Eine Neueinschreibung in den Studiengang IMIT ist ab Wintersemester 2023/24 nicht mehr möglich. Der Studiengang wurde umbenannt und heißt nun ab WiSe 2023/24 Angewandte Informatik. Die Informationen dazu finden Sie hier.
Prüfungsleistungen nach den Prüfungsordnungen 2016 sind im Bachelorstudiengang bis 30.09.2028 und im Masterstudiengang bis 30.09.2027 möglich. Auf Antrag können Studierende jederzeit in die neue Prüfungsordnung PO 2022 des Studiengangs Angewandte Informatik wechseln.
Für Studierende, die nach den Prüfungsordnungen 2016 studieren (Studienbeginn Bachelor und Master ab WS 16/17 sowie Studierende, die die Prüfungsordnung auf Antrag gewechselt haben), gelten folgende Modulhandbücher:
Die jeweils geltende Prüfungsordnung für IMIT-Studierende richtet sich nach dem Semester des Studienanfangs (sofern Sie nicht danach einen Wechsel der Prüfungsordnung beantragt haben).
Derzeit gilt die Prüfungsordnung (PO) 2016. Alle anderen Prüfungsordnungen sind ausgelaufen. Daher studieren alle Studierende im Studiengang IMIT (inklusive aller Studienvarianten - Data Analytics und Angewandte Informatik) aktuell nach PO 2016.
Studienbeginn | Gültige Prüfungsordnung (PO) | Übergangsbestimmungen |
---|---|---|
ab Wise 2016/17 | PO 2016 | |
Bachelor ab WiSe 2014/15 Master ab WiSe 2015/16 | Zum Zeitpunkt der Einschreibung war "PO 2014" gültig, ggf. waren Wechsel möglich. | siehe entsprechende Ordnung, ein Studium nach den POen 2014 ist mit Ablauf des 30.09.2020 (Bachelor) bzw. 30.09.2019 (Master) nicht mehr möglich |
SoSe 2011 bis SoSe 2014 (Bachelor) bzw. SoSe 2011 bis SoSe 2015 (Master) | Zum Zeitpunkt der Einschreibung war "PO 2011 mit Kernmodulen" gültig, ggf. waren Wechsel möglich. | siehe entsprechende Ordnung, ein Studium nach den POen 2011 ist mit Ablauf des 30.09.2020 (Bachelor) bzw. 30.09.2019 (Master) nicht mehr möglich |
WiSe 2010/11 bis WiSe 2009/10 | Zum Zeitpunkt der Einschreibung war "PO 2011 ohne Kernmodule" gültig, ggf. waren Wechsel möglich. | siehe entsprechende Ordnung, ein Studium nach den POen 2011 ist mit Ablauf des 30.09.2020 (Bachelor) bzw. 30.09.2019 (Master) nicht mehr möglich |
SoSe 2009 und WiSe 2008/2009 | Zum Zeitpunkt der Einschreibung war "PO 2011 ohne Kernmodule" gültig, ggf. waren Wechsel möglich. | siehe entsprechende Ordnung, ein Studium nach den POen 2011 ist mit Ablauf des 30.09.2020 (Bachelor) bzw. 30.09.2019 (Master) nicht mehr möglich |
SoSe 2008 und vorher | Jeweils zum Zeitpunkt der Einschreibung gültige PO (ggf. waren Wechsel möglich) | siehe entsprechende Ordnung, ein Studium nach den POen 2003 oder früher ist mit Ablauf des 30.09.2015 nicht mehr möglich |
Den beiden folgenden Dokumenten können Sie die Unterschiede im Bachelor- bzw. Masterstudiengang IMIT zwischen den Prüfungsordnungen 2011 und 2014 entnehmen:
Den beiden folgenden Dokumenten können Sie die Unterschiede im Bachelor- bzw. Masterstudiengang IMIT zwischen den Prüfungsordnungen 2014 und 2016 entnehmen. In der Studienvariante IMIT hat sich dabei praktisch nichts geändert. Neu eingeführt wurden die Studienvarianten Angewandte Informatik (statt der bisherigen Studiengangsvertiefung Angewandte Informatik) sowie die Masterstudienvariante Data Analytics (in Englisch). Bisherige Studierende setzten ihr Studium übrigens in den bisherigen Prüfungsordnungen fort, sofern Sie nicht auf eigenen Antrag in die Prüfungsordnung 2016 wechseln.
Prüfungsordnungen 2011
Prüfungsordnungen 2011
Prüfungsordnungen 2008
Die Prüfungsordnungen 2008 sind durch die Prüfungsordnungen 2011 ersetzt worden - alle Studierenden, die ihr Studium nach PO 2008 begonnen haben, studieren daher nun nach PO 2011 (sofern sie die PO nicht später gewechselt haben).
Prüfungsordnungen 2003
Weitere Informationen zu Prüfungen sowie Formulare finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes für den Fachbereich 4.
Hinweis: Lesefassungen der Ordnungen. Die rechtsgültige Fassung ergibt sich ausschließlich aus den Verkündungsblättern der Universität Hildesheim.