Vom 15.-23.06.2019 fand auf dem Messegelände Hannover die IdeenExpo 2019 statt.
Aus dem Ankündigungstext unseres Beitrags:
"Du willst Dein eigenes Haus der Zukunft bauen, das Dir über alles Auskunft gibt, und das sich von unterwegs steuern lässt? Was man dafür braucht, erfährst Du bei uns am Stand. Und im Workshop kannst Du es auch selbst ausprobieren.
Der Workshop befasst sich mit Grundfragen der technischen Realisierung einer einfachen Hausautomation unter Einbezug eines Raspberry Pi und/oder Arduino und Sensoren für Temperatur, Licht und Bewegung sowie Aktoren für Türöffner, Beleuchtung und Beheizung.
Die im Exponat dargestellte Lösung soll im Workshop durch eigenes Tun schrittweise erfahrbar werden. Dabei kann es aber auch zu interessanten neuen Kreationen kommen."
Wir waren in Halle 7. DANKE für das überwältigende Interesse am Stand!
Viele Besucher, vor allem Kinder und Jugendliche, besuchten seit Beginn der IdeenExpo unseren Stand und bauten ihr eigenes kleines Smart Home.
DER Eyecatcher schlechthin war unser Exponat in Form eines Smart Homes. Besucher konnten dank grafischer Oberfläche das Smart Home steuern: Sowohl Beleuchtung, Heizelemente, Türen, Fenster als auch die eingebaute Poolheizung inklusive Markise als Schattenspender konnten durch die meist kleinen Gäste bedient werden. Vor allem Mädchen konnten für die Technik im Puppenhaus begeistert werden und wollten sofort ihr eigenes Smart Home zum Laufen bringen. Dies konnten sie in unseren angebotenen Workshops ausleben.
In den Workshops konnten die Jugendlichen mithilfe eines Arduinos Lampen zum Blinken bringen, eine Türschaltung mit Reedkontakt bauen, die Temperatur in Abhängigkeit von LEDs aufbereiten, einen Lüfter installieren und vieles mehr.
Mehr dazu können Sie in den Pressemitteilungen lesen bzw. ansehen:
Diese Website befindet sich zur Zeit im Umbau. Die Workshopunterlagen finden Sie hier in Kürze nach der IdeenExpo. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner.