Login
Sprache wählen
Deutsch
English
Français
Bewerben
Suche:
Suche:
Aktuelles
Studium & Lehre
Studieninhalte und Termine
Wissenswertes zu Prüfungen
Studienberatung
Studiengänge
Lehrveranstaltungen
Praktikum Energietechnik I
Praktikum zu Technische Mechanik
Ausleihe von Lehrmaterial
Projekt- und Abschlussarbeiten
Weiterführende Links
Übersicht
Allgemeine Links
Elektrotechnik
Maschinenbau
Nachrichtentechnik
Physikalische Grundlagen der Technik
Technik für Lehramt
Technik-Newsletter
Weiterbildung
Physik fachfremd unterrichten
RS-Profil Technik
Lehrerweiterbildung für Fachfremdunterrichtende
Projekte
Forschungsgebiete
Übersicht
Bau Dein eigenes Smart Home (IdeenExpo 2019)
Mobile Schülerwerkstatt
Experten-Laien-Kommunikation
Technologie und Eigenschaften von Faserverbund-Crashstrukturen
Licht- und Beleuchtungstechnik
Selbstausrichtendes Photovoltaikmodul
Mechatronikstraße mit SPS-Steuerung
Steuerung eines Mitsubishi RM-501 Roboterams mittels Siemens SPS
Personen
Übersicht
Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Rüdiger Böhmer
Sascha Ende
Tahsim Erdem
Karen Enners-Ritschewald
Dr. Nils Habich
Kerstin Hinze-Melching
Gerald Lauer
Nils Rilling
Tanja Roth
Tanja Seifert
Werkstätten und Labor
Übersicht
Elektrowerkstatt
Werkstatt Holz/Verbundwerkstoffe
Übersicht
Bildergalerie
Metallwerkstatt
Übersicht
Bildergalerie
Mobile Schülerwerkstatt
Labor für Stoff- und Energieumsatz
FAQ
Login
Bewerben
Menü öffnen
Zur Homepage
FB 4
Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft & Informatik
Institut für Technik
Universität Hildesheim
›
Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft & Informatik
›
Institute
›
Institut für Technik
›
Aktuelles
Aktuelles aus dem Institut für Technik
Institutsflyer
Neue Lehrveranstaltung ab Sommersemester 2020 "Bitte lern Python" - Erste IT-Skills für Technik-Lehramt und Fachübersetzen Technik (3819)
Zum Download
Institutsflyer_PDF.pdf
Nur Inhalt anzeigen
Zum Anfang der Seite