Logo der Stiftung Universität Hildesheim
  • Login
  • Deutsch
  • English
  • Français

Bewerben

Suche:
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Mitglieder
      • Übersicht
      • Prof. Dr. Ute Kraus
      • Dr. Corvin Zahn
      • Thomas Reiber
      • Christian Vogt
      • Vassilios Marakis
    • Kontakt
  • Studium
    • Übersicht
    • Lehrveranstaltungen
    • Bachelor- und Masterarbeiten
    • Studien- und Prüfungsordnungen
    • Hinweise, Formulare, Erstsemesterinfo, Stipendien
    • Physik studieren in Hildesheim
    • Quereinstieg ins Lehramt Physik
  • Forschung
    • Übersicht
    • Astrophysik
    • Visualisierung
    • Physikdidaktik
  • Raumzeitwerkstatt
  • Tempolimit Lichtgeschwindigkeit
  • Login
  • Bewerben
Menü öffnen
  • Zur Homepage
  • FB 4Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft & Informatik
  • Institut für Physik
  • Universität Hildesheim   ›  
  • Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft & Informatik  ›  
  • Institute  ›  
  • Institut für Physik  ›  
  • Studium  ›  
  • Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester

  • 3900 Forschungsseminar Physik
  • 3902 Praktische Astronomie für die Schule
  • 3909 Werkstattnutzung
  • 3910 Einführung in die Physik
  • 3911 Übung zur Einführung in die Physik
  • 3912 Mathematische Grundlagen für das Physikstudium
  • 3913 Übung zur Vorlesung Mathematische Grundlagen für das Physikstudium
  • 3914 Tutorium zu "Physikalische und mathematische Grundlagen"
  • 3930 Astrophysik und Relativitätstheorie
  • 3931 Übung zu Astrophysik und Relativitätstheorie
  • 3935 Experimentalseminar Mechanik
  • 3936 Experimentalseminar Elektrizität, Magnetismus, Optik
  • 3950 Elektrizität und Magnetismus
  • 3951 Übung zur Vorlesung Elektrizität und Magnetismus
  • 3957 Einführung zu "Physik im Schülerlabor"
  • 3968 Raumzeitwerkstatt Online / Physik im Schülerlabor
  • 3969 Begleitseminar zu Bachelorarbeiten Physik
  • 3970 Projektband Physik 1
  • 3971 Vorbereitungsseminar zur Praxisphase im Fach Physik
  • 3981 Begleitseminar zur Praxisphase im Fach Physik
  • 3982 Nachbereitungsseminar zur Praxisphase im Fach Physik
  • 3990 Projektband Physik 3
  • 3992 Synopse der Physik
  • 3999 Begleitseminar zu Masterarbeiten Physik

Physik

Institut für Physik
Universität Hildesheim
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim

Sekretariat
Das Sekretariat ist derzeit nicht besetzt.
Bitte kontaktieren sie uns vorzugsweise per Email.
Email Sekretariat
Tel.: +49 (0) 5121 - 883 41100
 

 

  • Nur Inhalt anzeigen
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Youtube
Besuchen Sie uns auf Instagram
Zum Anfang der Seite
Logo der Stiftung Universität Hildesheim Stiftung Universität Hildesheim
Copyright © 2023 Stiftung Universität Hildesheim
Letzte Änderung:  2.06.2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • Bewerben
  • Studium
    • Studienangebot
    • Bewerben und Einschreiben
    • Studieninformationsportal (SIP)
    • Studienwahl
    • Studienorganisation
    • eCampus
    • Rund ums Studium
    • Fort- und Weiterbildung
    • Beratung & Service
    • E-Learning 2020
  • Forschung
    • Übersicht
    • Forschungseinheiten
    • Fachbereiche
    • Graduiertenzentrum
    • Forschungsförderung
    • Ethik und Transparenz
    • Forschungsdatenmanagement
    • Stabsstelle Forschung
    • Transfer & Gründungen
  • Internationales
    • Highlights
    • Wege an die Universität Hildesheim
    • Wege ins Ausland
    • International Office
    • Interkulturelle Qualifizierung
    • Internationalisierung
  • Öffentlichkeit
    • Kommunikation und Medien
    • Wissenschaftskommunikation
    • Freunde & Förderer
    • Ehemaligennetzwerk ALUMNI*ALUMNAE
    • Universitätsgesellschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Unishop | Universität Hildesheim
  • Einrichtungen
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich 4
    • Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
    • Universitätsbibliothek
    • Zentrale Wissenschaftsadministration
    • Beratung & Service
    • Beauftragte & Vertretungen
    • Projekte & Initiativen
  • Über uns
    • Profil
    • Aktuelles
    • Geschichte der Universität
    • Organe und Gremien
    • Stiftungsuniversität
    • Die Universität als Arbeitsplatz
    • Veranstaltungen
    • Standorte & Anfahrt
    • Kontakt