einer Bachelor- oder Masterarbeit im Fach Physik sind:
Die unten angefügte Liste bereits vergebener Themen vermittelt Ihnen einen Eindruck von möglichen Themenstellungen.
Die aktuell zu vergebenden Themen stellen wir auf einer jährlichen Informationsveranstaltung zu Bachelor- und Masterarbeiten im Fach Physik vor. Diese findet jeweils im Dezember statt; der Termin wird per Email allen Physikstudierenden bekanntgegeben. Gerne können Sie sich auch in der Fachstudienberatung informieren oder Lehrende direkt ansprechen.
Mögliche Erstgutachter sind: Prof. Dr. U. Kraus, Dr. C. Zahn
Mögliche Zweitgutachter sind die hauptberuflich Lehrenden des Instituts für Physik (U. Kraus, V. Marakis, S. Weissenborn, C. Zahn)
Zu Bachelor- und Masterarbeiten im Fach Physik gibt es ein verpflichtendes begleitendes Seminar. Das Seminar bietet Unterstützung bei der Einarbeitung in das Themengebiet der Arbeit sowie bei Fragen des wissenschaftlichen Arbeitens und ist ein Diskussionsforum für Methoden und Ergebnisse. Der Einstieg in das Seminar ist laufend möglich und sollte mindestens 4 Seminarwochen vor dem geplanten Beginn des Bearbeitungszeitraums liegen.
Wenn der Bachelorstudiengang nach dem Sommersemester abgeschlossen werden soll, empfehlen wir:
Themenfindung im Dezember/Januar, Bearbeitungszeitraum Anfang April bis Mitte Juni.
Wenn der Bachelorstudiengang nach dem Wintersemester abgeschlossen werden soll, empfehlen wir
Themenfindung im Juli, Bearbeitungszeitraum Mitte Oktober bis Jahresende.
Institut für Physik
Universität Hildesheim
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Sekretariat
Das Sekretariat ist derzeit nicht besetzt.
Bitte kontaktieren sie uns vorzugsweise per Email.
Email Sekretariat
Tel.: +49 (0) 5121 - 883 41100