Herzlich willkommen auf der Homepage des mathematischen Vorkurses der Universität Hildesheim.
Das Institut für Mathematik und Angewandte Informatik bietet für Studienanfängerinnen und Studienanfänger zu Beginn jedes Wintersemesters (in der Regel in den beiden Wochen vor der Einführungwoche) einen Mathe-Vorkurs an, damit Ihnen der Einstieg ins Studium so gut wie möglich gelingt. Neben den mathematischen Inhalten geht es während der zwei Wochen auch darum, erste Kontakte mit Kommilitonen zu schließen und sich mit dem Campus der Universität vertraut zu machen.
Auf dieser Seite finden Sie die Informationen zum Vorkurs sowie die Zeiten und die Anmeldung für den aktuellen Vorkurs.
Der Vorkurs soll dazu dienen, Ihnen den Einstieg ins Studium im Allgemeinen und ins Mathe-Studium im Speziellen zu erleichtern. Dazu ist es notwendig, dass gewisse Grundfähigkeiten, die Sie in der Schule erlernt haben, ohne Problem beherrscht werden, da diese Fähigkeiten in den folgenden Semestern als Voraussetzung angesehen und nicht mehr explizit wiederholt werden. Weiterhin unterscheidet sich Ihr Vorwissen sehr stark, je nachdem, aus welchem Bundesland, von welcher Schule und mit welchem Hintergrund Sie an die Universität kommen. Damit alle auf dem gleichen Wissensstand sind, dient der Vorkurs ebenfalls einer Angleichung der Vorkenntnisse.
Der Vorkurs ist sinnvoll für Studiengänge, in denen bei Veranstaltungen Mathematik benötigt wird. Insbesondere sind das die Studiengänge
Bei einigen der oben genannten Studiengängen werden Sie - wenn Sie sich für den Vorkurs angemeldet haben - zu Beginn des Vorkurses genauere Informationen dazu erhalten, welche Inhalte des Vorkurses besonders relevant für Sie sind.
Unabhängig von der obigen Empfehlung ist der Vorkurs für alle Studierende geöffnet, die Ihre Mathematikkenntnisse auffrischen möchten, egal in welchem Studiengang Sie eingeschrieben sind.
Studierende im Studiengang „Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor mit Lehramtsoption mit Fach Mathematik“ werden vor Prüfungen in fachwissenschaftlichen Vorlesungen einen elektronischen Test (Grundlagentest) ablegen müssen. Dieser beschäftigt sich mit den Inhalten des Vorkurses und muss erfolgreich bearbeitet werden, damit Sie an der jeweiligen Prüfung teilnehmen dürfen.
Für den Vorkurs gibt es ansonsten keinerlei Studienleistung im Sinne von Credits.
Die Zeiten für den Vorkurs im Wintersemester 2025/2026 werden voraussichtlich im Juli 2025 hier veröffentlicht.
Eine genaue Auflistung der behandelten Themen finden Sie hier ab voraussichtlich Juli 2025.
Die Teilnahme am Vorkurs ist kostenlos.
Die Anmeldung zum Vorkurs finden Sie hier ab voraussichtlich Juli 2025.
Nichts außer Schreibzeug. Einen Taschenrechner benötigen Sie ebenfalls nicht.
Materialien wie Bücher etc. werden für den Vorkurs nicht benötigt. Die Skripte und Aufgaben für den Vorkurs werden von uns in digitaler Form bereitgestellt.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Kreh.
Institut für Mathematik und Angewandte Informatik
Samelsonplatz 1
31141 Hildesheim
Sekretariat:
Telefon: +49 (0) 5121 - 883 40100
Telefax: +49 (0) 5121 - 883 40101
E-Mail: institut(at)imai.uni-hildesheim.de
Öffnungszeiten:
Di - Do. 9:00 - 12:00 Uhr
Zudem telefonisch erreichbar:
Mo. - Do. 8:00 - 15.30 Uhr
Fr. 8:00 - 13.00 Uhr
Mediothek:
Öffnungszeiten:
Di. 09:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Fr. 10:00 - 15:00 Uhr